Die CMT unter Corona-Bedingungen 26.1.2021

Das Corona-Virus geht in das zweite Jahr.
Alle Einschränkungen auch, und die Urlaubsmesse CMT?

Wie also soll man da eine Messe auf die Beine stellen?   ……..
keine Antwort?

Die Messe Stuttgart hat sich dann doch entschieden, am 26. Januar 2021 die CMT in digitaler Form ins Internet zu bringen.
Dieses Angebot richtete sich allerdings nur an Pressevertreter und, Fachbesucher.

Dennoch über 3000 Anmeldungen, ca. 300 davon aus dem Ausland, haben sich am 26. Januar live die digitalen Beiträge der Aussteller angesehen. Rund 50 Journalisten waren auch vor Ort, um sich die 20 ausgestellten Fahrzeuge anzusehen.
Mehr war unter Corona-Bedingungen  leider nicht möglich.

Für die Besucher bleibt aber eine kleine Hoffnung

Die CMT 2021 wird verschoben, und es wird ein alternatives CMT-Konzept für einen Termin im späten Frühjahr oder Sommer gesucht und geplant.
Zumindest steht es zurzeit noch so auf der Homepage des Messe – CMT

Die Messe Vorort

Leider ein richtig trauriges Bild, wenn man die Besucherscharen von den Jahren zuvor kennt. (hier der Link zur CMT 2020)  Auch reichte für die ca. 20 Fahrzeuge die kleinste Halle auf dem Messegelände.
Aber 2021 ohne CMT das darf halt nicht sein.

Die Vorstellung der vorläufigen Bilanz des Tourismusjahr 2020 zeigt deutlich  ca. 72 % ist der Tourismus gegenüber 2019 zurückgegangen. Egal ob Urlaubsreisen oder Kurzurlaub. Im Jahr 2020 ist die Nachfrage  in allen Segmenten eingebrochen. Der Lockdown lässt Grüßen.

Die Urlaubsstimmung für 2021 ist dennoch überraschend hoch.
Befragungen nach hat der Wusch nach Flugreisen, gegenüber vor der Pandemie, ein wenig nachgelassen. Nahe Ziele aber haben zugenommen genauso wie die Freunde von Campingurlaub.

Es kommt halt immer noch auf die weiteren Unsicherheiten bei der Pandemie an, die eine Urlaubsplanung erschweren.

Recht übersichtlich wurden in der Messehalle C2 die wenigen Fahrzeuge präsentiert. Hiervon gibt natürlich einige Fotos.

Infos Messe-Stuttgart, Fotos / Bericht Helmut Werner

Vollsperrung der A8 vom 2. – 3.5.2020 – Grund: Stadtbahnlinie U6 – Fasanenhof bis Flughafen/Messe

Stadtbahnlinie U6 – Fasanenhof bis Flughafen/Messe
2. -3. Mai 2020

(Ein Bericht/Fotos von Helmut Werner)
Für die drei Kilometer lange Verlängerung der Stadtbahnlinie U6 von Stuttgart-Fasanenhof zum Flughafen und zur Messe Stuttgart standen größere Bauarbeiten an. Dazu musste die Autobahn A8 zwischen Stuttgart Degerloch und Stuttgart Messe in beide Richtungen voll gesperrt werden.  An diesem Wochenende wurde dann die Brücke, die direkt auf dem Feld daneben gebaut wurde,  über die A 8 geschoben.

Die Brücke über die A8

Am Abend gegen 19:30Uhr in Richtung München und ab ca. 21 Uhr dann die Fahrtrichtung Karlsruhe begann die Vollsperrung.
Aufgrund der Corona Pandemie mit so wenig Publikum wie möglich.
Dafür alles unter Medien-Rummel wo man deutlich sah, es gibt auch mehreren Klassen von Journalisten. Die die auf die Baustelle durften und die die Hinter der Absperrung bleiben mussten. Ein Sicherheitsdienst der nichts weiß ist dabei auch recht hilfreich.

Das abbauen der Schutzplanken, Aufbau der Schutzschicht für den Fahrbahnbelag und zum Schluss noch die Baustraße braucht doch sehr viel Zeit. So gegen 2 Uhr waren dann diese Arbeiten dazu beendet. Zeit die Schwerlasttransporter in Bewegung zu setzen. Der Verschub der Brücke konnte eginnen. Ich war dann noch bis 3 Uhr Vorort und die Brücke stand zu dieser Zeit in etwa an der endgültigen Position. Ab Jetzt waren die Vermessungstechniker gefragt um die Brücke noch millimetergenau auf die Stützen zu platzieren.

Um alles wieder zurück in den Ursprünglichen Zustand zu bringen war die Sperrung noch bis 16 Uhr geplant.
Wie die Brücke auf der Autobahn aussieht kann man auch auf der Webcam sehen, auf den Seiten von Verkehrsinfo BW.

https://verkehrsinfo-bw.de/kamera?id=S041
AS Stuttgart-Degerloch – München

Brückeneinschub

Die Weiteren Planungen

Vom bisherigen Endpunkt der U6 an der Haltestelle Fasanenhof überquert die Strecke die A8 und führt an der B27 entlang zur Messe Stuttgart. Eine weitere Haltestelle, Stadionstraße, wird für die Stadt Leinfelden-Echterdingen mit  angebunden. Danach folgen die Haltestellen Messe/West und Flughafen / Messe. Was dann auch die neue Endhaltestelle ist.

Die verlängerte U6 führt dann  von Gerlingen,  Hauptbahnhof, der Stuttgarter Innenstadt und den südlichen Stadtteilen Degerloch, Möhringen und Fasanenhof zum Flughafen und zur Landesmesse. Vom Flughafen zur Innenstadt, alles in 30 Minuten. Der Grundtakt der U6 tagsüber ist der Zehn-Minuten-Verkehr. So sind auf jeden Fall die Planungen.

Die Eröffnung der verlängerten U6 zum Flughafen ist für Ende 2021 geplant.

 

INTERGASTRA – Leitmesse für Hotellerie und Gastronomie

15. Bis 19. Februar 2020, Stuttgart, Landesmesse, Fachmesse Intergastra.

Es wird Zeit für Neuigkeiten, neue Produkte, Partner usw.
Deshalb gibt es alle zwei Jahre die INTERGASTRA – Leitmesse für Hotellerie und Gastronomie.
-Nur für Fachbesucher-

Erstmals fand auch parallel zur Intergastra die IKA/Olympiade der Köche statt. Den über 2000 Köchen aus 70 Ländern konnte dabei beim Live-Kochen direkt über die Schultern geschaut werden. Dabei wurden über 8000 internationale Menüs zubereitet.
Dieses Event, die IKA/Olympiade der Köche, findet nur alle vier Jahre statt. Fabian Hambüchen, hat dieses Jahr 2020, das olympische Feuer zur 25. Ausgabe der Internationalen Kochkunstausstellung (IKA) in  Stuttgart entzündet.

Hier noch die Sieger in den  Kategorien:

Nationalmannschaften:
1. Platz: Gold für Norwegen
2. Platz: Silber für Schweden
3. Platz: Bronze für Island

Jugendnationalmannschaften:
1. Platz: Gold für Schweden
2. Platz: Silber für Norwegen
3. Platz: Bronze für Schweiz

Infos Verband der Köche Deutschlands e. V.

Die Fachmesse Intergastra bietet vor allem Ideen, Kontakte und Ordermöglichkeiten für alle die z.B. Ihr Hotel, Gaststätte oder Ferienwohnungen technisch oder optisch aufrüsten wollen.
Um auf dem Markt in Zukunft auch bestehen zu können gibt sie somit auch einen Einblick auf das „Hotel der Zukunft“.

Hier die Impressionen von der Messe.
Wer jetzt weiter schaut ist selber Schuld wenn er hungrig wird, sich gerne an so einen gedeckten Tisch setzten würde oder auch gleich ein Hotelzimmer buchen will.

Bericht / Fotos Helmut Werner

„INTERGASTRA – Leitmesse für Hotellerie und Gastronomie“ weiterlesen

CMT 2020 – Die Urlaubsmesse – 11. bis 19.01.2020

11.1.2020, Stuttgart Landesmesse, CMT 2020, die Urlaubsmesse.

Ab heute, den 11.1.2020, geht es los. Täglich von 10 – 18 Uhr präsentieren sich hier die schönsten Reiseziele und allerhand Neuigkeiten aus dem Bereichen Caravaning, Wohnmobilen, Camping und Tourismus.
Sonderreisethemen wie Fahrrad, Golf, Wellness, Kreuzfahrt und Schiffsreisen werden an den Wochenenden in eigenen Ausstellungsbereichen präsentiert.

1. CMT Wochenende: Fahrrad- & WanderReisen
2. CMT Wochenende: Golf- & WellnessReisen, Kreuzfahrt- & SchiffsReisen,
Thermik

Eine Tageskarte z. B. inklusive VVS-Ticket kostet online 14.- und vor Ort 15.- Euro. (weitere Eintrittskartenvarianten möglich wie Mehrtageskarten, Familienkarten, Studenten, Rentner, usw.)

Besonderes in diesem Jahr:
Partnerland Montenegro
Abenteuer- und Outdoorregion Baden-Württemberg
NEU: Reisefotografie in der Mahle Halle (Halle 4)
Trendthema: Gesundheit und Erholung aus der Natur
CMTrend – Start-ups

Bericht/Fotos Helmut Werner

Impressionen, Baden-Württemberg, Reisefotografie

Eröffnung