Retro Classics Stuttgart 2024 – Die größte Messe für Fahrkultur mit großartiger Stimmung

Vom 25. bis 28.04.2024 fanden sich mehr als 70.000 Liebhaber der Fahrkultur auf der 23. RETRO CLASSICS in Stuttgart ein. In sechs vollen Messehallen waren über 2.000 Klassiker und Dienstleistungs-Angebote von Herstellern, Händlern und Clubs zu finden.

– Gute Stimmung und große Resonanz an allen vier Messetagen.
– Starke Präsenz der Fahrzeughersteller
– Sonderschau-Themen und aktive Nachwuchsarbeit
– Große Club-Präsenz mit großen Jubiläen
– Zufriedene Geschäftsführer
das alles sind die Schlagzeilen in der Abschlusspressemeldung.
Auch wir können bestätigen, das Publikumsinteresse war sehr groß.

Seit 2001 findet die Retro Classics jährlich im Frühjahr in Stuttgart statt. Im Jahr 2018 meldeten die Retro Messen 87 000 Besucher, in damals 10 Messehallen. Die Halle 10 wurde erst kurz vorher eröffnet, die Eröffnung war 2018 mit der CMT.
Die Messe Retro Classics Bavaria präsentiert sich seit ihrer Erstausgabe im Jahr 2016 in Nürnberg.

2024 liefen neben der Retro Classic auch noch 2 weitere Messe, die Control und auch die Invest. Deshalb standen so gesehen drei Hallen nicht für die Retro zur Verfügung. Der Stimmung hat es jedenfalls nicht geschadet. Es ist auch immer wieder schön, eine Zeitreise in die Vergangenheit und die Entwicklung der Mobilität und Technik zu erleben. Auch kann man dabei erkennen, wie damals bekannte Fahrzeuge schon fast vom Markt verschwunden, oder nur noch sehr schwer zu finden sind.

Bis zur nächsten Retro in Stuttgart, vom 27. Februar bis 02. März 2025

Hier gibts auch noch den Link zur Retro Classics 2023
Noch älter wird es hier  – Retro Classics 2019 bei ein wenig suchen auf meinen Seiten gibts auch noch mehr interessantes zu finden.

Fotos / Bericht / Video:
mediateam 2018 / Neuweiler, Wölfling
Helmut Werner

Interview am Stand der Firma „Kopfgetriiebeöl“

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen.

Impressionen von der Messe

Freie Wähler Leonberg – Frühjahrsempfang 2024

Am 12.04.2024 fand in der Stadthalle Leonberg der Frühjahrsempfang der freien Wähler Leonberg statt. Der 1. Vorsitzender, Stephan Schwarz, leitete durch den Abend unter musikalischer Begleitung von Anny Maleyes und Benjamin Spanic-Kurzrock.

Der Gastredner Prof. Dr. med. Volker Busch zeigte, wie wir den herausfordernden Zeiten mit Zuversicht begegnen können. In Buch seinem mit dem Titel „Kopf hoch!“ Beschreibt er, wie wir Mut und Zuversicht in herausfordernden Zeiten entwickeln können.

Ein besonderer Tipp von ihm:
Sich nicht den ganzen Tag mit dem gleichen Problem beschäftigen! Dafür feste Zeiten von max. 2 Stunden festlegen.
Wenn also die Medien, auch meine Seite gehört dazu, immer nur Negatives berichtet. Werden die Personen auch pessimistisch.

Wer aber denkt, ein Optimist ist besser, auch der irrt. Es macht wie immer die „gesunde“ Mischung.

Fotos / Bericht Helmut Werner

 

Frühjahrsmessen 2024 – Landesmesse Stuttgart

Update:
Stuttgarter Messeverbund mit 63.000 begeisterten Gästen zu Ende gegangen – Bundesweit einzigartiges Angebot zum Thema „Nachhaltigkeit“

Sommerliche Temperaturen in Stuttgart – gute Stimmung in den Messehallen. Die Stuttgarter Frühjahrsmessen sind am Sonntag, 7. April, mit einem positiven Ergebnis zu Ende gegangen. „Wir freuen uns über 63.000 Besucherinnen und Besucher, die während der vergangenen vier Tage gemeinsam mit unseren 1.000 Ausstellerinnen und Ausstellern die Stuttgarter Frühjahrsmessen gefeiert haben“, sagte Stefan Lohnert, Geschäftsführer der Messe Stuttgart zum Abschluss der elf Messen. „Der gesamte Messeverbund hat sein ausgezeichnetes Niveau gehalten und bewiesen, dass es in Deutschland keine vergleichbare Veranstaltung zum Thema ‚Nachhaltigkeit‘ gibt“, sagte Lohnert.

Frühjahrsmessen in Stuttgart bedeutet Markt des guten Geschmacks, Fair handeln, Garten, I-Mobilyty, ZukunftHaus, BBQ-Days, Biohacking Days, nJoga & Vegan World, Dance World, Bambi,und Krativ. Also viele Messen mit einer Eintrittskarte.

Deutschlands größten Messeverbund zum bewussten Genießen. Von Donnerstag, 4.4.2024 – 14 Uhr bis Sonntag, 7.4.2024 -18 Uhr. Donnerstag, 4. April, mit der Nacht der Sinne, die zum Probieren, Verkosten und Bummeln einlud. Hier hatten die Hallen der Fair Handeln, der GARTEN mit den BBQ Days, der KREATIV sowie der Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe von 14 Uhr bis 22 Uhr geöffnet. Also bis in die Nacht volles Programm. Der Messeverbund bot bundesweit ein einzigartiges Angebot zum Thema „Nachhaltigkeit.“  Bei der Umfrage der Messe antworteten die Gäste: Die Gründe für den Messebesuch lagen hauptsächlich darin, Informationen zu gewinnen, gefolgt von Erlebnis- und Unterhaltungsmotiven. Weiterhin wollen 95 Prozent der Befragten die Messen im Familien- und Freundeskreis weiterempfehlen.

Die BBQ-Days

Drei große Grillmeisterschaften binnen 14 Monaten gibt es in diesem Jahr in Stuttgart. Die BBQ Days bildeten während den Stuttgarter Frühjahrsmessen den Vorgeschmack. 15 Teams traten gegeneinander an und grillten im Rothaus Park der Messe Stuttgart um die Wette. Bei diesem sonnigen Wetter war demzufolge der Grill-Bereich im Freien stark besucht.
So viele Besucher sieht man natürlich sehr gerne im Messe-Garten. Von der Messeleitung hörte man, die Verweildauer der Gäste war im Schnitt bei mehr als 4,5 Stunden auf dem Messegelände.

Die Stuttgarter Frühjahrsmessen kommen auch im nächsten Jahr wieder. Die nächste Ausgabe ist auf den 24. bis 27. April 2025 terminiert.

Berichte / Fotos / Video
Neuweiler, Weitmann, Wölfling, Mediateam2018
und Helmut Werner

In der diesjährigen Frühjahrsmesse stellt sich in Halle 4, i-Mobility, der Geschäftsführer der Seniorenmobile Esslingen, Herr Ingolf Gebhart vor. Wie er uns berichtet, vertreibt er Seniorenmobile seit fünf Jahren in Deizisau.
Seine Palette an E-Mobilität umfasst Elektrostühle, die zwischen 1.000 und 6.000 Euro kosten.

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen.

Auf den BBQ-Days haben wir Herrn Rainer Ehrlich, Geschäftsführer von Yourbeef kennengelernt und er war für ein Interview mit uns bereit.
Halle 6, GARTEN Outdoor Ambiente und BBQ-Days.

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen.

Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe
Ein Familienbetrieb am Bodensee – Edelbrände Senft

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen.

Impressionen aus den Messen:
Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe
Fair Handeln
GARTEN Outdoor Ambiente
i-Mobility
KREATIV im Frühjahr
Biohacking Days und Zukunft Haus
YogaWorld, VeganWorld, DanceWorld, Babini

 

 

Hohenloher Verbrauchermesse – März 2024 – Ilshofen

Die HVM Anfang März 2024 in der Arena Hohenlohe in Ilshofen. Das Messegelände, die ARENA HOHENLOHE liegt verkehrsgünstig direkt an der A6 im Herzen des Landkreises Schwäbisch Hall und ist damit ein idealer Standort für Messen.

Die Messe richtet sich an Verbraucher und informiert über Angebote und Leistungen der Gewerbetreibenden aus der Wirtschaftsregion Hohenlohe-Franken.

Schwerpunkte der Messe  Haus, Garten, Freizeit und Immobilien:

Themen wie Wohnen, Bauen, Sanieren, Heiztechnik und Energie sind ja z.Z. hochinteressant.
Im Frühjahr gibt es natürlich auch viel im Garten zu tun, ja und Freizeit ist immer ein Thema.
So ist auch der Zeitpunkt für die Messe, im Frühjahr, perfekt gelegt.

Der Kunst- und Genussmarkt in der Arena war eine Neuerung im Jahr 2024.

Zum ersten Mal präsentierten Kunsthandwerker ihre Produkte auf der Hohenloher Verbrauchermesse. Außergewöhnliche Schmuckstücke, Unikate und handgemachte Taschen, Gürtel und vieles mehr.  Schönes und Praktisches, direkt zum Mitnehmen.

Zum Probieren gabs Gewürze, Obstbrände, Mandelgebäck und würzigen Käse. Auch ein großer Obst- und Gemüsestand sorgte für Vitamine.

Die meisten Besucher nahmen sich deshalb auch genügend Zeit zum Bummeln und Genießen.

Mit 4 Euro Eintritt konnte man 82 Aussteller auf der HVM in die Arena Hohenlohe besuchen. Dafür standen auch 700 Parkplätze für PKWs zur Verfügung.
Rund 12 000 Besucher nutzten dieses Angebot, sich auf 3000 Quadratmetern Messefläche zu informieren.
Soweit unser Ausflug in die Wirtschaftsregion Hohenlohe-Franken, um auch mal andere Messen und Gebiete kennenzulernen.

Bericht/Fotos Helmut Werner, Mediateam2018

Intergastra, Gelatissimo, 03. – 07.02.2024 Die Leitmesse für die Hotellerie & Gastronomie

Landesmesse Stuttgart, Intergastra, Gelatissimo.  Die Leitmessen für Hotellerie & Gastronomie. 03. – 07.02.2024

Die INTERGASTRA war 2024 erneut die Top-Adresse für Hotellerie und Gastronomie. Auch wenn die Gäste vier Jahre darauf warten mussten.
An den fünf Tagen konnten 88.000 Besucher aus 98 Nationen Ideen und neue Konzepte für das Gastgewerbe ansehen, teilweise ausprobieren und auch ordern.
In den unterschiedlichen Themenhallen der INTERGASTRA präsentierten mehr als 1.300 Aussteller ihre Produkte und Neuigkeiten. An allen Tagen war immer reger Publikumsverkehr auf der Messe zu sehen. Bei unserem Besuch auf der Messe haben wir einige Interviews geführt und uns über einige Neuigkeiten informiert.

In den verschiedenen Themenhallen der INTERGASTRA wurden alle Bereich vorgestellt wie z.B. „Einrichtung & Tischkultur“, „Digitale Lösungen, Dienstleistungen & IT“, „Getränke“, „Außengastronomie“, „Kaffee, Konditorei & Vending“, „Küchentechnik“, „Food“, „Verbände & Organisationen“ und „Speiseeis“. Dieses Jahr wurde ein spezieller Fokus auf Vending-Automaten gesetzt.  Auch der Markt von Convenience Food wächst ständig weiter. Fachkräftemangel und gestiegene Preise in allen Sparten lassen der Gastronomie fast keine andere Wahl.

Neben den Ausstellungen bot die Messe ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Talkrunden, Vorträgen, Seminaren und Workshops sowie verschiedenen Wettbewerben.

2024 wurde auch zum zweiten Mal die IKA/Olympiade der Köche auf dem Stuttgarter Messegelände parallel zur INTERGASTRA ausgetragen. Die IKA/Olympiade der Köche feierte dabei hier in Stuttgart ihre 26. Ausgabe
Vier Tage, mehr als 1.200 Teilnehmer aus 55 Nationen und über 7.000 Menüs: Die IKA/Olympiade der Köche ist einfach ein Kochwettbewerb der Superlative.

Die nächste Ausgabe der INTERGASTRA findet, im 2-Jahres-Rhythmus, gemeinsam mit der GELATISSIMO vom 7.  bis 11. Februar 2026 statt.

Im Anschluß gibts noch Impressionen und Interviews von den Messen.
Informationen Landesmesse Stuttgart
Bericht / Fotos Helmut Werner
Interviews / Mediateam 2018  NaNeu, JoeWö, Weitmann

Hier kommen die Interviews

Intergastra Interview. Stand der Brauerei Ott in Bad Schussenried

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen.

Intergastra Interview. Am Stand von Michael Kern (Weingut Kern Oberderdingen)

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen.

Intergastra Interview. Am Stand von Ulf Barth

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen.

FOODSpezial Am Stand der Großhandelsgruppe Service Bund

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen.

Interview auf der Intergastra am Stand der Firma Intermezzo Meat aus den Niederlanden

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen.


Impressionen von der Messe