Die Fachmesse für Therapie, Rehabilitation und Prävention
Es ist die Fachmesse für PhysiotherapeutInnen, ErgotherapeutInnen, LogopädInnen sowie InhaberInnen podologischer Praxen und natürlich auch gesundheitlich orientierter Fitnessstudios. Hier auf der Messe findet sich die Gelegenheit Produkte auszuprobieren, Erfahrungen auszutauschen und Vorträge vor Ort wahrzunehmen.
Parallel dazu läuft auch die Medizin. Durch die Kombination aus Fachmesse, Ärztekongress und weiteren Rahmenprogrammveranstaltungen eine der wichtigsten Fach- und Fortbildungsveranstaltungen der Gesundheitsbranche.
Ein ganz großes Themenfeld auf der Messe waren die digitalen Lösungen für den Praxisalltag. Ein großer Blick dabei geht auf die Künstlichen Intelligenz unter anderem bei der Terminvergabe. Auch digitale Lösungen und Abrechnungsserviceleistungen werden uns in der nahen Zukunft, wenn nicht schon vorhanden, erwarten.
Für 2025 ist der Termin für die beide Messen, der
31.01. – 02.02.2025.
Bericht / Fotos Helmut Werner
Video / mediateam2018, Neuweiler, Wölfling
Die Urlaubsmesse vom 13. bis 21. Januar 2024 Caravan, Motor und Touristik, eine jährliche Messe in Stuttgart. Es ist Halbzeit.
Auch wir waren auf der Messe und möchten ihnen Impressionen von der Messe liefern. Gleich am ersten Wochenende besuchten rund 70.000 Interessenten die Messe beim Flughafen Stuttgart. Die Sehnsucht nach Urlaub, Entspannung und Reisen ist also ungebrochen.
Einen kuren Überblick über die Hallenbelegung:
Halle 1
Caravaning, Reisemobile, Wohnwagen
Halle C2
Premium Reisemobile
Halle 3
Caravaning, Reisemobile, Wohnwagen
Halle 4
Internationaler Tourismus
Halle 5
Caravaning, Reisemobile, Wohnwagen
Halle 6
Natiolaler Tourismus
Halle 7
Caravaning, und Campingzubehör
Halle 8
Caravaning, und Reisemobilzubehör, Campingplätze, Zelt- Faltanhänger
Halle 9
Fahrrad und Wandern / Golf & Wellness, Kreuzfahrten Schiffsreisen
Halle 10
Caravaning, Reisemobile, Wohnwagen
Auf der CMT haben wir im Foyer an dem Stand der Firma BOXIO Campingzubehör in einem praktischen Format gefunden. Direkt zum Waschbecken gehts über https://boxio.de/products/boxio-wash Eine tolle Idee. Der Mann fürs Marketing, Herr André Kornet, stand uns für ein Interview direkt zur Verfügung. Mediateam NaNeu/JoeWö
Auf der CMT haben wir in der Halle 9 an dem Stand „Aktiv und Kultur – Genieße das Nürnberger Land“ besucht.
Sie erzählte uns über die Outdoor- und Genussregion, in der man sowohl wandern, radeln als auch kulturelle Angebote wahrnehmen kann. Wanderer können z.B. die SevenSummits – die sieben höchsten Erhebungen im Nürnberger Land erklimmen, und Radler eine ca. 80 km lange Rundtour verbinden, die auf dem beliebten FÜNF-FLÜSSE-RADWEG im Herzen von Bayern das Nürnberger Land im Norden und im Süden kreuzt. Diese Strecke lädt Genießer zu einem Wochenend-Kurzurlaub ein. Auch Genussmenschen kommen auf ihre Kosten. Im Nürnberger Land wird das „Grüne Gold“ – der Hopfen, auf ca. 70 Hektar angebaut. Im Herbst werden spezielle Gerichte und Menüs rund um den Hopfen serviert – mit natürlich korrespondierenden Biersorten. Das Nürnberger Land ist über die Autobahnen A3, A6, A9 und A73, dem internationalen Flughafen Nürnberg sowie mit Bus und Bahn aus allen Richtungen gut und unkompliziert zu erreichen. Schöne Unterkünfte in den 27 Orten des Nürnberger Landes können über das Nürnberger Land Tourismus in Lauf a.d. Pegnitz erfragt werden. Mediateam M. Weitmann/JoeWö
Neuigkeiten von der Firma Wedo. Ihr Motto “ pfiffige Trendartikel, die einfach nur Spaß machen“ Hier der leuchtende Falthocker für Festivals und Camping. Mediateam NaNeu/JoeWö
Sondermessen in Halle 9
Die Halle 9 bietet wie immer etwas Besonderes. Am ersten CMT-Wochenende befindeten sich die Sondermesse Fahrrad & Wandern in dieser Halle. Jetzt am zweiten CMT-Wochenende gibt es ab Donnerstag die Messen Golf und Wellness-Reisen sowie Kreuzfahrt- und Schiffsreisen in dieser Hallen.
Der Mercedes-Benz JuniorCup wird seit 1991 ausgetragen und hat sich als eines der wichtigsten Jugendfußball-Turniere etabliert
Sindelfingen ist jedes Jahr der Ort, wo sich die Stars von morgen messen.
Hier auf meiner Seiten gibts die Spielergebnisse und viele Fotos von den Spielen, Siegerehrungen und vieles mehr.
Spielmodus:
2 Gruppen á 4 Mannschaften: 12 Vor- und 8 Zwischenrundenspiele 6 Final- und Platzierungsspiele Spielzeit: 2 x 09:00 min Halbzeitpause: 02:00 min Gesamtdauer: 20:00 min Spielpause (Vorrunde / Zwischenrunde): 02:00 min Spielpause (ab Halbfinale): 05:00 min
Vorrunde U-19 Profi Turnier 6.1.2024
U-19 Profi Turnier
Gruppe A
Spiele
Diff
Pkt
1
VfB Stuttgart
3
+2
7
2
Brøndby IF
3
+5
6
3
1. FC Heidenheim
3
-1
4
4
SK Rapid
3
-6
0
U-19 Profi Turnier
Gruppe B
Spiele
Diff
Pkt
1
1. FC Union Berlin
3
+10
9
2
Royale Union Saint-Gilloise
3
+1
4
3
Manchester United
3
-1
3
4
SC Freiburg
3
-10
1
U-19 Profi Turnier
Uhrzeit
Gruppe
Spielplan
12:30 Uhr
A
VfB Stuttgart
2
:
1
1. FC Heidenheim
12:52 Uhr
A
Brøndby IF
1
:
4
SK Rapid
13:14 Uhr
B
1. FC Union Berlin
4
:
1
Manchester United
13:36 Uhr
B
Royale Union Saint-Gilloise
3
:
3
SC Freiburg
13:58 Uhr
A
1. FC Heidenheim
1
:
3
Brøndby IF
14:20 Uhr
A
SK Rapid
1
:
2
VfB Stuttgart
14:42 Uhr
B
SC Freiburg
2
:
3
1. FC Union Berlin
15:04 Uhr
B
Manchester United
4
:
0
Royale Union Saint-Gilloise
15:26 Uhr
A
VfB Stuttgart
2
:
2
Brøndby IF
15:48 Uhr
A
1. FC Heidenheim
1
:
4
SK Rapid
16:10 Uhr
B
1. FC Union Berlin
6
:
0
Royale Union Saint-Gilloise
16:32 Uhr
B
Manchester United
1
:
3
SC Freiburg
Zwischenrunde U-19 Profi Turnier
U-19 Profi Turnier
Gruppe 1
Spiele
Diff
Pkt
1
VfB Stuttgart
5
+2
9
2
SC Freiburg
5
+1
6
3
Manchester United
5
-3
4
4
1. FC Heidenheim
5
-4
4
U-19 Profi Turnier
Gruppe 2
Spiele
Diff
Pkt
1
1. FC Union Berlin
5
+11
13
2
SK Rapid
5
+5
9
3
Brøndby IF
5
-4
5
4
Royale Union Saint-Gilloise
5
-8
4
U-19 Profi Turnier
Uhrzeit
Gruppe
Spielplan
17:30 Uhr
1
VfB Stuttgart
1
:
1
Manchester United
17:52 Uhr
2
1. FC Union Berlin
1
:
1
Brøndby IF
12:30 Uhr
1
SC Freiburg
0
:
0
1. FC Heidenheim
12:52 Uhr
2
SK Rapid
3
:
2
Royale Union Saint-Gilloise
13:14 Uhr
1
1. FC Heidenheim
3
:
1
Manchester United
13:36 Uhr
2
Royale Union Saint-Gilloise
3
:
0
Brøndby IFv
13:58Uhr
1
VfB Stuttgart
1
:
1
SC Freiburg
14:20 Uhr
2
1. FC Union Berlin
1
:
0
SK Rapid
Finale U-19 Profi Turnier
U-19 Profi Turnier
Uhrzeit
Gruppe
Spielplan
15:10 Uhr
Halbf.
VfB Stuttgart
5
:
3
SK Rapid
15:35 Uhr
Halbf.
FC Union Berlin
6
:
1
SC Freiburg
16:05 Uhr
P7
FC Heidenheim
1
:
5
Royale Union Saint-Gilloise
16:30 Uhr
P5
Manchester United
2
:
1
Brøndby IF
17:00 Uhr
P3
SK Rapid
3
:
1
SC Freiburg
17:30 Uhr
Finale
VfB Stuttgart
1
:
0
FC Union Berlin
Erster Tag des Mercedes-Benz JuniorCup 2024 Der VfB Stuttgart macht Rapid Wien die Hoffnung auf einen Hattrick schwer. Sie blieben am ersten Tag des Mercedes-Benz JuniorCup ungeschlagen.
Zweiter und Finaltag des Mercedes-Benz JuniorCup 2024 Mit grandiosem Spiel schaffte es der VfB Stuttgart auch diesen Tag, ohne ein Spiel zu verlieren, hinter sich zu bringen. Der Lohn, der Gewinn des Pokals.
Hier die Platzierung, Platz 1 – Platz 8:
1. Platz
VfB Stuttgart
2. Platz
1. FC Union Berlin
3. Platz
SK Rapid Wien
4. Platz
SC Freiburg
5. Platz
Manchester United
6. Platz
Brøndby IF
7. Platz
Royale Union Saint-Gilloise
8. Platz
FC Heidenheim
Bericht / Fotos Helmut Werner, Videos Media Team 2018, Informationen, Mercedes-Benz Juniorcup.de
Verschiedene Interviews
Mediateam Interview mit Lorenz Szladits von Rapid Wien
Mediateam Interview – Baris Kalayci – 1.FC Union Berlin
Mediateam Interviw – Daris Djezic Mittelfeldspieler -SK Rapid Wien
Mediateam Interview – Marco Grote – 1 FC Union Berlin
Mediateam Interview – Nico Willig – VfB Stuttgart
Mediateam Interview Mittelfeldspieler SC Rapid Wien
Siegerehrung
Impressionen vom Tag2
Impressionen vom Tag1
Die Gewinnerliste
2024 VfB Stuttgart 2023 SK Rapid Wien 2020 SK Rapid Wien 2019 FC Liverpool 2018 Herta BSC 2017 TSG 1899 Hoffenheim 2016 SK Rapid Wien 2015 Manchester United 2014 FC Schalke 04 2013 FC Schalke 04 2012 1. FSV Mainz 05 2011 SC Freiburg 2010 Bayer 04 Leverkusen 2009 Karsruher SC 2008 Dinamo Zagreb 2007 VfB Stuttgart 2006 FC Schalke 04 2005 Werder Bremen 2004 Herta BSC 2003 Herta BsC 2002 VfB Stuttgart 2001 Borussia Dortmund 2000 VfB Stuttgart / Österreich 1999 Steiermark 1998 Berlin 1997 Türkei 1996 VfB Stuttgart 1995 VfB Stuttgart 1994 Ungarn 1993 Eintracht Frankfurt 1992 Paris Saint Germain 1991 RSC Anderlecht
VfL Sindelfingen und GSV Maichingen veranstalten gemeinsam die 39. Sindelfinger Hallenfußball-Gala für Amateurmannschaften im Glaspalast Sindelfingen. (16.12.2023 bis 14.01.2024)
Am 17.12.2023 fand, in diesem Rahmen, auch die
3. Frauen-Hallenfussball-Gala im Glaspalast statt.
Zunächst ging es für die 25 Mannschaften in fünf Gruppen mit je fünf Teams um den Gruppensieg. Die Sieger 1. und 2. Platz kommen dann in die Zwischenrunde. Der beste 3. Platz aus der Gruppe 1 und 2 sowie der beste 3. Platz aus den Gruppen 3, 4, 5 haben es auch noch geschafft in die Zwischenrunde zu kommen. Daraus folgt dann das Halbfinale. Was dann im Finale endet.
Alle 25 Frauenmannschaften verteilt auf 5 Gruppen kämpften an diesem Tag um einen der begehrten 4 Spitzenplätze.
Den Gewinnern winken Preisgelder in Höhe von
600 € dem Sieger, 350 € dem Zweiten, 150 € dem Dritten und immerhin noch 100 € dem Viertplatzierten.
Die 3. Frauen-Hallenfussball-Gala ging mit folgendem Ergebnis zu Ende
SV Hegnach gegen SV Alberweiler 2:1
VfL Herrenberg gegen VfL Sindelfingen Ladies 2:1
1. Platz – SV Hegnach 2. Platz – SV Alberweiler 3. Platz – VfL Herrenberg
Auf der Homepage des ehrenamtlich organisierten Weihnachtmarkt heißt es:
„EIN GANZ BESONDERER MARKT … SEIT 1995
Unser ehrenamtlich organisierter Maichinger Weihnachtsmarkt ist ein ganz besonderes Schmuckstück.“
Genau das kann ich auch persönlich bestätigen!
Nur an diesem Samstag findet der Weihnachtsmarkt in der Ortsmitte am Bürgerhaus und vor der Laurentiuskirche von 11 bis 20 Uhr statt.
Das Orgateam des Maichinger Weihnachtmarkt setz dabei viel auf Ehrenamt und vermeidet Kommerz und Massenwaren. Deshalb sind auch kommerzielle Waren an den Kreativ-Ständen nicht erlaubt.
In diesem Jahr fand er zum 27. Mal statt – Ein Dank an das Organisationsteam mit Uschi Sapper, Iris Mühlenbehrend, Patricia Wahl, Kristine Seidl, Heidrun Widmayer, Alexandra Keller Walter Arnold.
Pünktlich um 11 Uhr eröffnete dann Ortsvorsteher Wolfgang Stierle den Markt. Als Gast war auch Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer anwesend und durfte nach seiner Begrüßungsrede die große Weihnachtspyramide in Betrieb nehmen.
Schon traditionell gabs Glühwein und eigens gebrautem Weihnachtsmarktbier. Die örtlichen Vereine, wie die Landfrauen, das Deutsche Rote Kreuz, der GSV Maichingen und viele andere sorgten an diesem Tag für leibliche Wohl der Marktgäste. Als Besonderheit bietet der Markt Stockbrot backen im Hirtenzelt des CVJM.
An über 70 weihnachtlich geschmückte Stände und Buden konnte man ausgiebig stöben und einkaufen.
Natürlich konnte man auch die, an diesem Tage als Dekoration aufgestellten, Weihnachtsbäume kaufen.
Bericht / Fotos Helmut Werner
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen