offerta 2025 – Messe Karlsruhe

Die offerta Karlsruhe 2025 lockte wieder tausende Besucherinnen und Besucher in die Messehallen. Über 700 Ausstellende präsentierten Trends, Genuss und Erlebniswelten. Neu war das Konzept der verdunkelten DM-Arena, das Raum für Innovationen, Foodtrucks, Sport und ein begehbares Kirchenkunstwerk bot.

Karlsruher offerta: Das war neu in diesem Jahr

Die Verbrauchermesse offerta fand auch in diesem Jahr wieder von Ende Oktober bis Anfang November in den Hallen der Messe Karlsruhe statt. Mit über 700 Ausstellenden, inspirierenden Themenwelten und zahlreichen spannenden Begegnungen präsentierte sich die Messe mit neuen Trends und einer überarbeiteten Struktur.

Ein besonderer Schwerpunkt lag in der DM-Arena, die erstmals komplett verdunkelt war. Dort drehte sich alles um Freizeit, Sport und Mobilität. Foodtrucks sorgten für kulinarische Abwechslung, und auf einer rund 1.600 Quadratmeter großen Kartbahn konnten Besucherinnen und Besucher selbst aktiv werden.

Die Resonanz auf das neue Konzept war geteilt. Viele Besucherinnen und Besucher fanden die dunklere Atmosphäre interessant, während einige Ausstellende, vor allem jene mit Verkaufsständen, weniger begeistert waren. Auch bei den Foodtrucks gingen die Meinungen auseinander.
Veränderung kommt nicht bei allen gleich gut an, besonders dort, wo Verkaufsstrategien teils seit Jahrzehnten gleich geblieben sind. Und leider erlebt man immer noch, dass Interessierte gerade dort, wenn sie nichts kaufen, mit spürbarer Ablehnung konfrontiert werden. Ein Verhalten, das man schon seit Jahren beobachten kann.

Fächersegen – Kirche im Lichtspiel

Mitten im Messegeschehen präsentierte sich auch die ökumenische Citykirchenarbeit „Fächersegen“, die seit 2021 fester Bestandteil der offerta ist. In diesem Jahr war ihr Stand in der verdunkelten „Signature Hall“ zu finden und nutzte das besondere Ambiente für ein eindrucksvolles Spiel mit Licht und Schatten.

Unter dem Motto „Ihr seid das Licht der Welt“ (Lk 5,14) entstand ein begehbares Kunstwerk, das Besucherinnen und Besucher zu einer Sinneserfahrung einlud. Eine fast vier Meter hohe, leuchtende Kuppel bildete den Mittelpunkt der Installation. Wer sie betrat, fand sich in einem begehbaren Kaleidoskop wieder – ein Ort der Entschleunigung, der Reflexion und zugleich ein beliebtes Fotomotiv.

Das Fächersegen-Team lud dazu ein, selbst Teil des Kunstwerks zu werden: An einer Mitmachstation konnten kleine bunte Sterne gestaltet und in die Kuppel gehängt werden als Zeichen, dass jede und jeder „Licht ins Ganze“ bringt. Dazu gab es kleine Lichtbotschaften zum Freirubbeln, die Besucher als Ermutigung mit nach Hause nehmen konnten.

„Wo wir einander wirklich sehen, zuhören und stärken, da leuchtet Gottes Licht auf“, erklärte Laura Eirich vom Fächersegen-Team. Und auch Max Kosoric, der für die künstlerische Gestaltung verantwortlich war, betonte, dass das Thema Licht und Schatten perfekt zur Atmosphäre der Signature Hall passte.

Die ökumenische Aktion versteht sich als offenes Angebot – unabhängig von Glauben oder Weltanschauung. Ziel ist es, Kirche im urbanen Raum neu und kreativ erlebbar zu machen. Und das gelingt: Viele Besucherinnen und Besucher zeigten sich überrascht, Kirche auf einer Verbrauchermesse zu erleben – und dann auf so künstlerisch-unkonventionelle Weise.

Informationen: Evangelische Kirche in Karlsruhe

Impfaktion der Karlsruher Apotheker

Zum zweiten Mal bot die Gruppe Karlsruher Apotheker auf der Messe Impfungen an. „Man erreicht auf so einer Messe natürlich ein breites Publikum“, erklärt Felix Maertin, Vorsitzender der Gruppe. „Und es ist super niederschwellig.“

Für die Impfung war kein Termin nötig. Wer sich gegen Corona und/oder Grippe schützen wollte, benötigte nicht einmal einen Impfpass – stattdessen wurde direkt vor Ort eine Bescheinigung ausgestellt. Der gesamte Ablauf, inklusive Impfung, dauerte nur wenige Minuten. Bis zum Messeende rechnete Maertin mit rund 500 verabreichten Impfungen.

Informationen: Gruppe Karlsruher Apotheker

Erfolgreicher Abschluss

Nach neun Tagen voller Trends, Genuss und Erlebnisse ging die offerta 2025 am Sonntag, den 2. November 2025, erfolgreich zu Ende.

Und das Beste

Die Vorfreude geht weiter – die offerta 2026 vom 24. Oktober bis 1. November steht schon in den Startlöchern und verspricht wieder jede Menge Neues zum Erleben und Entdecken!

Bericht / Fotos / Video: Helmut Werner, Neuweiler, Wölfling

 

Verbrauchermesse Offerta Karlsruhe – 2024

Messe Karlsruhe Ende Oktober bis Anfang November fand auf dem Messegelände die Verbrauchermesse Offerta statt.

Aus Wikipedia:
Offerte
steht für: „Angebot (Betriebswirtschaftslehre)“ Angebot einer Ware oder einer Dienstleistung als Antwort auf eine Kundenanfrage
Angebot Willenserklärung, die auf einen Vertragsschluss gerichtet ist
„Soziale Offerte“ Versprechen einer positiven sozialen Sanktion

Genau das sollte auch auf dieser Messe im Fokus stehen!

Ein Publikumsliebling für Information, Einkauf und Erlebnis

Vom 26. Oktober bis zum 3. November lud die offerta-Messe ihre Besucherinnen und Besucher ein, die neuesten Trends und Entwicklungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Regionalität und aktuelle Lifestyle-Themen zu entdecken. Über 700 Ausstellende präsentierten in vier Messehallen und auf einer Außenfläche eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen. Neben den Ausstellungsflächen boten die offerta-Bühnen ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für alle Altersgruppen, das von Musik über Showeinlagen bis hin zu spannenden Vorträgen reichte.

Im Abschlussbericht der Messe wird die offerta als „Publikumsliebling der Region“ hervorgehoben – ein Beleg für ihren Erfolg und ihre Bedeutung für die Besucherinnen und Besucher aus Karlsruhe und Umgebung.

Im Schlussbericht der Messe wird herausgestellt:
offerta ist der Publikumsliebling der Region

Kauffreudige und treue Besucher zeigen sich sehr zufrieden

Neun Messetagen, Erlebnis und Spaß, über 20 Prozent Neuen-Ausstellern und sechs bespielten Bühnen sowie innovativen Sonderflächen und Thementagen überzeugten die Besucher.

„Die offerta ist ein wichtiger Motor der regionalen Wirtschaft und eine wertvolle Markt- und Begegnungsplattform für die ganze Region. Wir haben es in diesem Jahr wieder geschafft, mit Bewährtem und Neuem ein interessantes Angebot zu schaffen – die Zufriedenheit der Besuchenden ist gegenüber dem Vorjahr weiter, auf über 92 Prozent, gestiegen“, resümiert Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe, Britta Wirtz.

Die Messe spricht von einem hohen, im Vergleich zum Vorjahr stabilen Zulauf. Laut Befragung wurden auf der offerta 2024 mehr Käufe getätigt als in den Vorjahren. Nicht nur die Qualität der Ausstellenden überzeugte demnach, auch die größere Auswahl, mit vielen Erst-Ausstellenden und frischen Produktideen, wurde positiv aufgenommen. Anna Deck, Projektleiterin der offerta, freut sich. Die Ausstellenden der offerta 2024 rechnen mit einem Umsatzwachstum von rund 2,5 Prozent gegenüber der Vor-Messe.“

Genau das haben auch wir feststellen können und spiegelt sich bei den von uns geführten Interview wider.

Es gibt auch einen Termin fürs nächste Jahr:

Die offerta 2025 findet vom 25. Oktober bis 02. November statt.

Informationen Messe Karlsruhe
Bericht / Fotos Helmut Werner
Videos Mediateam2018 Neuweiler, Wölfling


Bitte beachten Sie:
Mit dem Abspielen des Videos akzeptieren sie die Cookies von YouTube. Es sind genau dieselben, die sie auch direkt auf YouTube akzeptieren müssen.

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen.

 


Bitte beachten Sie:
Mit dem Abspielen des Videos akzeptieren sie die Cookies von YouTube. Es sind genau dieselben, die sie auch direkt auf YouTube akzeptieren müssen.

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen.

 


Bitte beachten Sie:
Mit dem Abspielen des Videos akzeptieren sie die Cookies von YouTube. Es sind genau dieselben, die sie auch direkt auf YouTube akzeptieren müssen.

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen.

 

50 Jahre offerta in Karlsruhe – vom 29.10. bis 6.11.2022 in der Messe Karlsruhe

Die offerta feiert Jubiläum.
Vier interessante Themenhallen, Freizeit, Lifestyle, Genießen

Seit 1972 gibt es sie schon. Die offerta.
Die offerta ist eine der drei größten Verbrauchermessen ihrer Art in Deutschland. Sie findet einmal pro Jahr statt; seit 2003 in der Messe Karlsruhe. Heute ist sie eine gute Präsentationsplattform der Region geworden. Die Messe Karlsruhe kann zurzeit mit ca. 140 000 Besucher rechnen.

Im Jubiläumsjahr, ist es also nicht verwunderlich, schon nach dem ersten Wochenende:
Die Messe Karlsruhe vermeldet einen gelungenen Start des offerta-Jubiläums. „Das zeigt uns: Messen live zu erleben, ist gewünscht und gewollt. Es freut mich zu sehen, dass die offerta von den Besuchenden so gut angenommen wird und die Angebote den Puls der Zeit treffen“

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten von 10 bis 18 Uhr

Messe Karlsruhe
Messeallee 1
76287 Rheinstetten

Tages-Tickets 10,00€ – 11,50€
ermäßigt 8,00€ – 10,00€

Bericht / Fotos Helmut Werner

offerta – meine Einkaufs- und Erlebnismesse – endlich wieder da nach der Corona-Pause

Update zur Offerta in Karlsruhe – Abschlussbericht der Messe Karlsruhe

Restart der offerta mit kauffreudigem Publikum gelungen.

Mehr Raum fürs Schlendern, Einkaufen und
Beraten der offertaRestart gefiel den Ausstellenden und Besuchenden gleichermaßen. Rund 60.000 Gäste zählten die Veranstalter vom 30. Oktober bis zum 7. November in den Karlsruher Messehallen.
Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe:
„Wir sind sehr glücklich darüber, nun, nach neun Tagen Messe, von einem gelungenen offertaRestart sprechen zu können und wir sind dankbar über alle Gäste, die, trotz der pandemiebedingten Maßnahmen, Lust auf das Messeerlebnis hatten“
Dass die offerta für die regionale Wirtschaft eine bedeutende Rolle einnimmt, zeigt, dass rund 55 Prozent der Ausstellenden aus BadenWürttemberg kommt und damit ist die offerta, auch wirtschaftlich, eine fest verankerte Größe in der Region, die während der Pandemie schmerzlich vermisst wurde“,
„Ich freue mich sehr, dass unser angepasstes Konzept auf so großes Interesse gestoßen ist und wir mit der diesjährigen offerta den Geschmack der Besuchenden getroffen haben“

Stimmen von Ausstellern:
„Wir sind überraschenderweise sehr zufrieden, denn wir haben
eigentlich mit diesen Besucherzahlen gar nicht gerechnet – auch nicht mit der
Resonanz hier, weil wir mit Corona nun alle nicht wussten, wo wir stehen. Wir
haben eigentlich wieder bei null angefangen und sind daher sehr positiv
gestimmt.“

Bericht Messe Karlsruhe, Fotos Helmut Werner

————————————————————————————

November 2021
Sie ist wieder da, die Verbrauchermesse – Offerta in Karlsruhe

Auch wenn es wieder möglich ist, die Messe zu besuchen, so ist Corona immer noch aktuell und das bedeutet auch Einschränkungen.

Die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg regelt ja mit mehreren Warnstufen die Voraussetzungen für einen Messebesuch
Bitte vor einem Messebesuch die Regelungen auf der Homepage der offerta beachten! (https://www.offerta.de/corona-hinweise/)

Die Messe – Offerta

Die Messe läuft vom 30.Oktober bis zum 7.November 2021.

Die Adresse für die Anfahrt ist:
Messe Karlsruhe
Messeallee 1
76287 Rheinstetten

Eine Tageskarte, Erwachsene kostet für Samstag, Sonntag, Montag 10.- Euro
Dienstag bis Freitag 8,50 Euro
ermäßigt 8,50 Euro bzw. 7,50 Euro
Schüler 5.- Euro

Aufteilung der Themen

Die vier Hallen der Messe sind aufgeteilt in:
Halle 1 – Freizeit,
Kultur, Tourismus, Sport und Ausrüstung, Auto, Fahrrad, E-Mobilität

Halle 2 – Bauen
Renovieren, Umbauen und Sanieren, Handwerker, Spezialisten, Bauexperten

Halle 3 – Lifestyle
Mode und Accessoires, Wohntrends, Gesundheit

Halle 4 – Markthalle.
Haushaltsartikel, Nahrungs- und Genussmittel, digitale Kochbühne und Regionalgenuss.
Wer also Hunger bekommt, ist in der Markthalle oder im Atrium richtig.

Die Messe ist übrigens barrierefrei und bietet WLAN und Internetzugang.

Hier gibts noch Impressionen von der Messe
Fotos / Bericht Helmut Werner