CMT 2023 – Einer der größten Caravan und Touristikmessen ist zurück

Die Besucher strömen seit dem ersten Wochenende auf das Messegelände beim Flughafen. “Die CMT 2023 so stark wie vor Corona” hörte man von der Messegesellschaft. 80.000 Besucher sollen es schon am ersten Wochenende gewesen sein und der Andrang ist weiterhin groß.

Selbst an den Wochentagen waren die Messehallen immer gut besucht. Am ersten Wochenende konnte man auch noch die Tochtermesse Fahrrad- & WanderReisen besuchen. Jetzt am 2. CMT-Wochenende folgt noch die Golf- und WellnessReisen sowie Kreuzfahrt- & SchiffsReisen und ganz neu die InterDive

Noch ein wenig Daten von der Messe:
Noch bis zum 22. Januar 2023 präsentieren sich mehr als 1600 Aussteller. Rund 120.000 Quadratmetern Fläche stehen dafür zur Verfügung. Über 1200 Reisemobile und etliche Neuheiten warten auf die Besucher.

Bericht / Fotos Helmut Werner
Von der Fahrrad- & WanderReisen

Aus dem Camping und Zubehör-Bereich der CMT

Die CMT unter Corona-Bedingungen 26.1.2021

Das Corona-Virus geht in das zweite Jahr.
Alle Einschränkungen auch, und die Urlaubsmesse CMT?

Wie also soll man da eine Messe auf die Beine stellen?   ……..
keine Antwort?

Die Messe Stuttgart hat sich dann doch entschieden, am 26. Januar 2021 die CMT in digitaler Form ins Internet zu bringen.
Dieses Angebot richtete sich allerdings nur an Pressevertreter und, Fachbesucher.

Dennoch über 3000 Anmeldungen, ca. 300 davon aus dem Ausland, haben sich am 26. Januar live die digitalen Beiträge der Aussteller angesehen. Rund 50 Journalisten waren auch vor Ort, um sich die 20 ausgestellten Fahrzeuge anzusehen.
Mehr war unter Corona-Bedingungen  leider nicht möglich.

Für die Besucher bleibt aber eine kleine Hoffnung

Die CMT 2021 wird verschoben, und es wird ein alternatives CMT-Konzept für einen Termin im späten Frühjahr oder Sommer gesucht und geplant.
Zumindest steht es zurzeit noch so auf der Homepage des Messe – CMT

Die Messe Vorort

Leider ein richtig trauriges Bild, wenn man die Besucherscharen von den Jahren zuvor kennt. (hier der Link zur CMT 2020)  Auch reichte für die ca. 20 Fahrzeuge die kleinste Halle auf dem Messegelände.
Aber 2021 ohne CMT das darf halt nicht sein.

Die Vorstellung der vorläufigen Bilanz des Tourismusjahr 2020 zeigt deutlich  ca. 72 % ist der Tourismus gegenüber 2019 zurückgegangen. Egal ob Urlaubsreisen oder Kurzurlaub. Im Jahr 2020 ist die Nachfrage  in allen Segmenten eingebrochen. Der Lockdown lässt Grüßen.

Die Urlaubsstimmung für 2021 ist dennoch überraschend hoch.
Befragungen nach hat der Wusch nach Flugreisen, gegenüber vor der Pandemie, ein wenig nachgelassen. Nahe Ziele aber haben zugenommen genauso wie die Freunde von Campingurlaub.

Es kommt halt immer noch auf die weiteren Unsicherheiten bei der Pandemie an, die eine Urlaubsplanung erschweren.

Recht übersichtlich wurden in der Messehalle C2 die wenigen Fahrzeuge präsentiert. Hiervon gibt natürlich einige Fotos.

Infos Messe-Stuttgart, Fotos / Bericht Helmut Werner

CMT 2020 – Die Urlaubsmesse – 11. bis 19.01.2020

11.1.2020, Stuttgart Landesmesse, CMT 2020, die Urlaubsmesse.

Ab heute, den 11.1.2020, geht es los. Täglich von 10 – 18 Uhr präsentieren sich hier die schönsten Reiseziele und allerhand Neuigkeiten aus dem Bereichen Caravaning, Wohnmobilen, Camping und Tourismus.
Sonderreisethemen wie Fahrrad, Golf, Wellness, Kreuzfahrt und Schiffsreisen werden an den Wochenenden in eigenen Ausstellungsbereichen präsentiert.

1. CMT Wochenende: Fahrrad- & WanderReisen
2. CMT Wochenende: Golf- & WellnessReisen, Kreuzfahrt- & SchiffsReisen,
Thermik

Eine Tageskarte z. B. inklusive VVS-Ticket kostet online 14.- und vor Ort 15.- Euro. (weitere Eintrittskartenvarianten möglich wie Mehrtageskarten, Familienkarten, Studenten, Rentner, usw.)

Besonderes in diesem Jahr:
Partnerland Montenegro
Abenteuer- und Outdoorregion Baden-Württemberg
NEU: Reisefotografie in der Mahle Halle (Halle 4)
Trendthema: Gesundheit und Erholung aus der Natur
CMTrend – Start-ups

Bericht/Fotos Helmut Werner

Impressionen, Baden-Württemberg, Reisefotografie

Eröffnung