32. Mercedes-Benz JuniorCup 2024 – 6. + 7. Januar im Glaspalast Sindelfingen

Der Mercedes-Benz JuniorCup wird seit 1991 ausgetragen und hat sich als eines der wichtigsten Jugendfußball-Turniere etabliert

Sindelfingen ist jedes Jahr der Ort, wo sich die Stars von morgen messen.

Hier auf meiner Seiten gibts die Spielergebnisse und viele Fotos von den Spielen, Siegerehrungen und vieles mehr.

Spielmodus:

2 Gruppen á 4 Mannschaften:
12 Vor- und 8 Zwischenrundenspiele
6 Final- und Platzierungsspiele
Spielzeit: 2 x 09:00 min
Halbzeitpause: 02:00 min
Gesamtdauer: 20:00 min
Spielpause (Vorrunde / Zwischenrunde): 02:00 min
Spielpause (ab Halbfinale): 05:00 min

Vorrunde U-19 Profi Turnier    6.1.2024

  U-19 Profi Turnier      
  Gruppe A Spiele Diff Pkt
1 VfB Stuttgart 3 +2 7
2 Brøndby IF 3 +5 6
3 1. FC Heidenheim 3 -1 4
4 SK Rapid 3 -6 0
  U-19 Profi Turnier      
  Gruppe B Spiele Diff Pkt
1 1. FC Union Berlin 3 +10 9
2 Royale Union Saint-Gilloise 3 +1 4
3 Manchester United 3 -1 3
4 SC Freiburg 3 -10 1
    U-19 Profi Turnier        
Uhrzeit Gruppe Spielplan        
12:30 Uhr A VfB Stuttgart 2 : 1 1. FC Heidenheim
12:52 Uhr A Brøndby IF 1 : 4 SK Rapid
13:14 Uhr B 1. FC Union Berlin 4 : 1 Manchester United
13:36 Uhr B Royale Union Saint-Gilloise 3 : 3 SC Freiburg
13:58 Uhr A 1. FC Heidenheim 1 : 3 Brøndby IF
14:20 Uhr A SK Rapid 1 : 2 VfB Stuttgart
14:42 Uhr B SC Freiburg 2 : 3 1. FC Union Berlin
15:04 Uhr B Manchester United 4 : 0 Royale Union Saint-Gilloise
15:26 Uhr A VfB Stuttgart 2 : 2 Brøndby IF
15:48 Uhr A 1. FC Heidenheim 1 : 4 SK Rapid
16:10 Uhr B 1. FC Union Berlin 6 : 0 Royale Union Saint-Gilloise
16:32 Uhr B Manchester United 1 : 3 SC Freiburg

Zwischenrunde U-19 Profi Turnier   

  U-19 Profi Turnier      
  Gruppe 1 Spiele Diff Pkt
1 VfB Stuttgart 5 +2 9
2 SC Freiburg 5 +1 6
3 Manchester United 5 -3 4
4 1. FC Heidenheim 5 -4 4
  U-19 Profi Turnier      
  Gruppe 2 Spiele Diff Pkt
1 1. FC Union Berlin 5 +11 13
2 SK Rapid 5 +5 9
3 Brøndby IF 5 -4 5
4 Royale Union Saint-Gilloise 5 -8 4
    U-19 Profi Turnier        
Uhrzeit Gruppe Spielplan        
17:30 Uhr 1 VfB Stuttgart 1 : 1 Manchester United
17:52 Uhr 2 1. FC Union Berlin 1 : 1 Brøndby IF
12:30 Uhr 1 SC Freiburg 0 : 0 1. FC Heidenheim
12:52 Uhr 2 SK Rapid 3 : 2 Royale Union Saint-Gilloise
13:14 Uhr 1 1. FC Heidenheim 3 : 1 Manchester United
13:36 Uhr 2 Royale Union Saint-Gilloise 3 : 0 Brøndby IFv
13:58Uhr 1 VfB Stuttgart 1 : 1 SC Freiburg
14:20 Uhr 2 1. FC Union Berlin 1 : 0 SK Rapid

Finale U-19 Profi Turnier   

    U-19 Profi Turnier        
Uhrzeit Gruppe Spielplan        
15:10 Uhr Halbf. VfB Stuttgart 5 : 3 SK Rapid
15:35 Uhr Halbf. FC Union Berlin 6 : 1 SC Freiburg
16:05 Uhr P7 FC Heidenheim 1 : 5 Royale Union Saint-Gilloise
16:30 Uhr P5 Manchester United 2 : 1 Brøndby IF
17:00 Uhr P3 SK Rapid 3 : 1 SC Freiburg
17:30 Uhr Finale VfB Stuttgart 1 : 0 FC Union Berlin

Erster Tag des Mercedes-Benz JuniorCup 2024
Der VfB Stuttgart macht Rapid Wien die Hoffnung auf einen Hattrick schwer. Sie blieben am ersten Tag des Mercedes-Benz JuniorCup ungeschlagen.

Zweiter und Finaltag des Mercedes-Benz JuniorCup 2024
Mit grandiosem Spiel schaffte es der VfB Stuttgart auch diesen Tag, ohne ein Spiel zu verlieren, hinter sich zu bringen. Der Lohn, der Gewinn des Pokals.

Hier die Platzierung, Platz 1 – Platz 8:

1. Platz VfB Stuttgart
2. Platz 1. FC Union Berlin
3. Platz SK Rapid Wien
4. Platz SC Freiburg
5. Platz Manchester United
6. Platz Brøndby IF
7. Platz Royale Union Saint-Gilloise
8. Platz FC Heidenheim

Bericht / Fotos Helmut Werner, Videos Media Team 2018,
Informationen, Mercedes-Benz Juniorcup.de

Verschiedene Interviews

Mediateam Interview mit Lorenz Szladits von Rapid Wien

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen.



Mediateam Interview – Baris Kalayci – 1.FC Union Berlin

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen.



Mediateam Interviw – Daris Djezic Mittelfeldspieler -SK Rapid Wien


Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen.

Mediateam Interview – Marco Grote – 1 FC Union Berlin

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen.



Mediateam Interview – Nico Willig – VfB Stuttgart

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen.

Mediateam Interview Mittelfeldspieler SC Rapid Wien

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen.

 

Siegerehrung

Impressionen vom Tag2

Impressionen vom Tag1

Die Gewinnerliste

2024    VfB Stuttgart
2023    SK Rapid Wien
2020    SK Rapid Wien
2019     FC Liverpool
2018     Herta BSC
2017     TSG 1899 Hoffenheim
2016     SK Rapid Wien
2015     Manchester United
2014     FC Schalke 04
2013     FC Schalke 04
2012     1. FSV Mainz 05
2011      SC Freiburg
2010     Bayer 04 Leverkusen
2009    Karsruher SC
2008     Dinamo Zagreb
2007     VfB Stuttgart
2006     FC Schalke 04
2005     Werder Bremen
2004     Herta BSC
2003     Herta BsC
2002     VfB Stuttgart
2001     Borussia Dortmund
2000     VfB Stuttgart / Österreich
1999     Steiermark
1998     Berlin
1997     Türkei
1996      VfB Stuttgart
1995      VfB Stuttgart
1994      Ungarn
1993      Eintracht Frankfurt
1992      Paris Saint Germain
1991      RSC Anderlecht

 

 

3.Frauen-Hallenfußball-Gala – 17.12.2023

VfL Sindelfingen und GSV Maichingen veranstalten gemeinsam die 39. Sindelfinger Hallenfußball-Gala für Amateurmannschaften im Glaspalast Sindelfingen.
(16.12.2023 bis 14.01.2024)

Am 17.12.2023 fand, in diesem Rahmen, auch die
3. Frauen-Hallenfussball-Gala im Glaspalast statt.
Zunächst ging es für die 25 Mannschaften in fünf Gruppen mit je fünf Teams um den Gruppensieg. Die Sieger 1. und 2. Platz kommen dann in die Zwischenrunde. Der beste 3. Platz aus der Gruppe 1 und 2 sowie der beste 3. Platz aus den Gruppen 3, 4, 5  haben es auch noch geschafft in die Zwischenrunde zu kommen. Daraus folgt dann das Halbfinale. Was dann im Finale endet.
Alle 25 Frauenmannschaften verteilt auf 5 Gruppen kämpften an diesem Tag um einen der begehrten 4 Spitzenplätze.
Den Gewinnern winken Preisgelder in Höhe von
600 € dem Sieger, 350 € dem Zweiten, 150 € dem Dritten und immerhin noch 100 € dem Viertplatzierten.
Die 3. Frauen-Hallenfussball-Gala ging mit folgendem Ergebnis zu Ende
SV Hegnach gegen SV Alberweiler 2:1
VfL Herrenberg gegen VfL Sindelfingen Ladies 2:1
1. Platz   –  SV Hegnach
2. Platz  –  SV Alberweiler
3. Platz  –  VfL Herrenberg
4. Platz  –  Vfl Sindelfingen Ladies
Bericht / Fotos Helmut Werner
Die Siegerehrung:

Impressionen aus den Spielen

27. Maichinger Weihnachtsmarkt – 16.12.2023

Auf der Homepage des ehrenamtlich organisierten Weihnachtmarkt heißt es:

„EIN GANZ BESONDERER MARKT … SEIT 1995

Unser ehrenamtlich organisierter Maichinger Weihnachtsmarkt ist ein ganz besonderes Schmuckstück.“

Genau das kann ich auch persönlich bestätigen!

Nur an diesem Samstag findet der Weihnachtsmarkt in der Ortsmitte am Bürgerhaus und vor der Laurentiuskirche von 11 bis 20 Uhr statt.
Das Orgateam des Maichinger Weihnachtmarkt setz dabei viel auf Ehrenamt und vermeidet Kommerz und Massenwaren. Deshalb sind auch kommerzielle Waren an den Kreativ-Ständen nicht erlaubt.

In diesem Jahr fand er zum 27. Mal statt – Ein Dank an das Organisationsteam mit Uschi Sapper, Iris Mühlenbehrend, Patricia Wahl, Kristine Seidl, Heidrun Widmayer, Alexandra Keller Walter Arnold.

Pünktlich um 11 Uhr eröffnete dann Ortsvorsteher Wolfgang Stierle den Markt. Als Gast war auch Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer anwesend und durfte nach seiner Begrüßungsrede die große Weihnachtspyramide in Betrieb nehmen.

Schon traditionell gabs Glühwein und eigens gebrautem Weihnachtsmarktbier. Die örtlichen Vereine, wie die Landfrauen, das Deutsche Rote Kreuz, der GSV Maichingen und viele andere sorgten an diesem Tag für leibliche Wohl der Marktgäste. Als Besonderheit bietet der Markt Stockbrot backen im Hirtenzelt des CVJM.

An über 70 weihnachtlich geschmückte Stände und Buden konnte man ausgiebig stöben und einkaufen.
Natürlich konnte man auch die, an diesem Tage als Dekoration aufgestellten, Weihnachtsbäume kaufen.

Bericht / Fotos Helmut Werner

Hof-Adventsmarkt und Christbaumverkauf – Höflädle Zimmermann – 3.Advents-Wochenende

3. Advents Wochenende. Da fand der Hof-Weihnachtsmarkt am Hoflädle Zimmermann in Renningen statt.  Essen, Trinken, Reden, Genießen, Einkaufen und ein großer Christbaumverkauf.

Freitag, den 15.12. und Samstag, den 16.12. veranstalteten die Familie Zimmermann ihren Hof-Weihnachtsmarkt mit großem Christbaumverkauf.

Verschiedene Aussteller boten Ihre tollen Produkte an. Von hochwertiger Keramik, selbstgemachte Seifen, selbstgenähtes, Püppchen, Sterne gab es viel zu entdecken.  Verständlicherweise alles aus der Region.

Und für eine gemütliche Stimmung gab es natürlich Leckeres vom Hoflädle. Dünnete, Gulasch, Rote Würste, Glühwein, Kaffee, Bier und Kinderpunsch und auch der Teenkreis vom CVJM beteiligte sich, und machte Crepes.

Und als weiteres Programm gab es noch einen
Lebendigen Adventskalender der Evang. Kirchengemeinde Renningen
und eine
Lesung Tomte Tummetott im Pferdestall für Kinder ab 3 Jahren.

Es waren schöne zwei Tagen mit dem Adventsmarkt und toller Stimmung bei der Familie Gabi und Christian Zimmermann
Hof Lauerhalde
71272 Renningen
Auf der Homepage des Hoflädle kann man im Rückblick lesen, dass es diesen Hof-Adventsmarkt schon seit 2018 gibt.

Fotos / Bericht Helmut Werner

 

 

 

Sommerferienstart in Baden-Württemberg – Baustellenübersicht der Autobahn GmbH

Am 27. Juli beginnen die Sommerferien in Baden-Württemberg. Das bedeutet vor allem für das erste Wochenende: viel Verkehr auf allen Autobahnen. Damit UrlauberInnen ihre Reiserouten möglichst staufrei planen können, gibt die Autobahn GmbH im Süd-westen einen aktuellen Baustellenüberblick.

Autobahnen sind für die deutsche Infrastruktur unverzichtbar: Zigtausende PendlerInnen nutzen täglich das blaue Streckennetz. Aber auch der (inter-)nationale Güterverkehr und Urlaubsreisende sind auf funktionierende Fernstraßen angewiesen. Um die Verkehrssi-cherheit für alle NutzerInnen der Autobahnen zu gewährleisten, sind Erhaltungsmaßnah-men auch in der Ferienzeit unerlässlich.
Um den Start in die „schönste Zeit des Jahres“ möglichst stressfrei zu gestalten, sollten Reisende ihre Routen und eventuelle Alternativstrecken sorgfältig planen. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest gibt einen Überblick über notwendige Baumaßnahmen in den kommenden Wochen. Aktuelle Baustellen-Informationen sind auch online abrufbar: www.autobahn.de/suedwest/verkehrsmeldungen

Baumaßnahmen der Autobahn GmbH Niederlassung Südwest während der baden-württembergischen Sommerferien 2023:

Außenstelle Freiburg:

A5zwischen den Anschlussstellen Riegel und Herbolzheim, Fahrbahndeckenerneuerung in beiden Fahrtrichtungen, bis 12/2023. Erhöhte Staugefahr.
A81A81 zwischen den Anschlussstellen Rottweil und Tuningen, Fahrbahndeckenerneuerung in beiden Fahrtrichtungen, bis 08/2023.
A81zwischen den Anschlussstellen Rottenburg und Horb, Erneuerung des Fahrbahnüber-gangs Neckartalbrücke Weitingen, bis 10/2023.
A98zwischen der Anschlussstelle Lörrach und dem Autobahndreieck Hochrhein, Instandset-zungsarbeiten Dultenaugrabenbrücke, bis 11/2023.
A98zwischen der Anschlussstelle Lörrach und dem Autobahndreieck Hochrhein, Sicherung der Felsböschung, bis 08/2023.

Außenstelle Heidelberg

A5Landesgrenze Hessen/Baden-Württemberg – Anschlussstelle Heppenheim, Erneuerung der Fahrbahn in Fahrtrichtung Frankfurt, 07/2023 bis voraussichtlich 11/2023, Verkehrsführung in KW 30: Tagesbaustellen mit zeitweiser Sperrung eines Fahrstreifens in Richtung Frankfurt. Voraussichtlich ab 31.07. bis 09/2023: zwei verengte Fahrstreifen je Richtungsfahrbahn A6, Landesgrenze Hessen/Baden-Württemberg – Anschlussstelle Mannheim-Sandhofen, Erneuerung der Fahrbahn in Fahrtrichtung Saarbrücken, bis voraussichtlich 10/2023, Verkehrsführung mit zwei verengten Fahrstreifen je Fahrtrichtung.
A6Autobahnkreuz Walldorf – Dreieck Hockenheim, Erneuerung der Fahrbahn in Fahrtrich-tung Mannheim inkl. Sanierung von Bauwerken, bis voraussichtlich 10/2023, Verkehrs-führung mit zwei verengten Fahrstreifen in Richtung Mannheim und drei verengten Fahrstreifen in Richtung Heilbronn. Erhöhte Staugefahr.
A650Anschlussstelle Ruchheim – Oggersheimer Kreuz, Bauwerkssanierung, beide Fahrtrich-tungen, bis voraussichtlich 09/2023, Verkehrsführung mit einem verengten Fahrstreifen je Richtung

Außenstelle Heilbronn

A6zwischen Autobahnkreuz Weinsberg und Anschlussstelle Bretzfeld in Fahrtrichtung Nürnberg bei Wimmental, Fahrbahnreduzierung aufgrund von Bauwerksuntersuchung, voraussichtlich ab 14.08. bis 01.09.23.
A6zwischen Anschlussstelle Bretzfeld und Anschlussstelle Öhringen in Fahrtrichtung Nürn-berg bei Bitzfeld, Fahrbahnreduzierung aufgrund von Bauwerksuntersuchung, voraus-sichtlich ab 02.08. bis 01.09.23.
A6zwischen Anschlussstelle Ilshofen/Wolpertshausen und Anschlussstelle Crailsheim in Fahrtrichtung Nürnberg bei Ilshofen, Fahrbahndeckenerneuerung, voraussichtlich bis 04.08.23 abgeschlossen, Verkehrsführung mit zwei verengten Fahrstreifen je Fahrtrichtung.
A6zwischen Anschlussstelle Schwäbisch Hall und Anschlussstelle Kirchberg in Fahrtrichtung Nürnberg bei Wolpertshausen, Fahrbahndeckenerneuerung bis 10/2023; Aufbau Verkehrsführung ab 28.07., Nachtbaustellen bis Baustart am 14.08., geplante Verkehrsführung mit zwei verengten Fahrstreifen je Fahrtrichtung.
A81zwischen Autobahnkreuz Weinsberg und Anschlussstelle Neuenstadt in Fahrtrichtung Würzburg bei Hölzern, Fahrbahndeckenerneuerung voraussichtlich bis 08.08.23 abgeschlossen, Verkehrsführung mit zwei verengten Fahrstreifen je Fahrtrichtung.
A81zwischen Anschlussstelle Neuenstadt und Autobahnkreuz Weinsberg in Fahrtrichtung Heilbronn bei Eberstadt, Fahrbahndeckenerneuerung Ende 08/2023 bis 12/2023, Einrichtung der Verkehrsführung bis voraussichtlich Mitte 09/2023, geplante Verkehrsführung mit zwei verengten Fahrstreifen je Fahrtrichtung.

Außenstelle Karlsruhe

A5zwischen Anschlussstelle Karlsruhe-Mitte und Anschlussstelle Karlsruhe-Süd, Fahrbahndeckenerneuerung Rüppurr-West in Fahrtrichtung Basel, bis 11/2023. Erhöhte Staugefahr.
A8zwischen Anschlussstelle Pforzheim-Nord und Anschlussstelle Pforzheim-Süd, beide Fahrtrichtungen, sechsstreifiger Ausbau (Enztalquerung). Erhöhte Staugefahr.
A65bei Landau-Zentrum, Sicherung der Lärmschutzwand am Trogbauwerk.
A65zwischen Anschlussstelle Edenkoben und Anschlussstelle Landau-Dammheim, Fahrbahndeckenerneuerung, Fahrtrichtung Karlsruhe, voraussichtlich ab Ende Juni 2023.
A65Anschlussstelle Kandel-Nord, Sanierung des Überführungsbauw
erks der L542, voraussichtlich ab 3. Quartal 2023.

Außenstelle Stuttgart-Vaihingen

A8Anschlussstelle Mühlhausen, Albaufstiegstrasse, Ersatzneubau B466-Überführung, bis Anfang 09/2023.
A8Albabstieg, zwischen Anschlussstelle Hohenstadt und Anschlussstelle Mühlhausen, Felssi-cherung Drackensteiner Hang, Fahrtrichtung Karlsruhe, Sperrung eines der beiden Fahr-streifen im Baustellenbereich; 04.08.23 (ab 20:00 Uhr) bis 07.08.23 (ca. 6:00 Uhr) und 11.08.23 (ab 20:00 Uhr) bis 14.08.23 (ca. 6:00 Uhr).
A8Bereich der Anschlussstelle Ulm-West, Fahrbahndeckenerneuerung, beide Fahrtrichtun-gen: Der Verkehr wird auf eine Seite verschwenkt, für beide Fahrtrichtungen steht je-weils ein Fahrstreifen zur Verfügung, 11.08.23 (ab 20:00 Uhr) bis 14.08.23 (ca. 6:00 Uhr).
Erhöhte Staugefahr.
A8Tank- und Rastanlage Aichen, abschnittsweise Fahrbahnsanierung, 13.07. bis 09/2023.
A8Anschlussstelle Aichelberg Süd, Ausbau der Anschlussstelle in Fahrtrichtung München, gesperrt bis voraussichtlich Ende 08/2023.
A8zwischen Anschlussstelle Aichelberg und Anschlussstelle Kirchheim-Ost, Fahrbahndecke-nerneuerung, beide Fahrtrichtungen: Der Verkehr wird auf eine Seite verschwenkt, für beide Fahrtrichtungen stehen jeweils zwei Fahrstreifen zur Verfügung, bis voraussichtlich Ende 08/2023.
A8Maustobelviadukt Gruibingen, Brückenarbeiten in Fahrtrichtung Karlsruhe, voraussicht-lich ab 14.08.2023.
A8zwischen Anschlussstelle Kirchheim-West und Anschlussstelle Wendlingen, Fahrbahnde-ckenerneuerung, Fahrtrichtung Karlsruhe, Baubeginn voraussichtlich Ende 08/2023.
A81Autobahndreieck Leonberg, Ertüchtigung des Engelbergbasistunnels, bis 2025.
A831im Bereich der Anschlussstelle Stuttgart-Vaihingen zwischen Autobahnkreuz Stuttgart und Johannesgrabentunnel, Sanierung Überführung Geh- und Radweg, Fahrstreifenver-schwenkung, bis Ende 2023.

Laufende Bauprojekte der DEGES im Auftrag der Autobahn GmbH

A81Anschlussstelle (AS) Sindelfingen-Ost bis Anschlussstelle Böblingen-Hulb: die A81 wird bis voraussichtlich Ende 2026 auf sechs Streifen erweitert und auf einer Länge von 850 Metern überdeckelt, im Bauabschnitt ist die A81 durchgehend vierstreifig befahrbar, es kommt zu Verengungen und Verschwenkungen der Fahrstreifen sowie zur Reduzierung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit. Während der Sommerferien wird voraussichtlich vom 01.09. (22:00 Uhr) bis 04.09.2023 (05:00 Uhr) eine Vollsperrung in beiden Fahrtrich-tungen zwischen den AS Böblingen-Hulb und AS Böblingen/Sindelfingen vorgenommen.
Grund: Einhub von Brückenträgern an der Überführung K 1073 Calwer Straße. Erhöhte Staugefahr.
A81Anschlussstelle Neuenstadt a.K. bis Autobahnkreuz Weinsberg: seit 2022 Instandsetzung der Kochertalbrücke, voraussichtlicher Abschluss der Arbeiten: 4. Quartal 2024, im Brü-ckenbereich kommt es zu Fahrbahnreduzierungen und Fahrbahnverschwenkungen.

Infos / Foto Autobahn GmbH