Großes Interesse der Rutesheimer und Perouser.
Beim Rutesheimer Bürgerfest stellen sich die Vereine und Initiativen der Stadt vor.
Das zum 11. Mal ausgetragene Rutesheimer Bürgerfest sorgte für eine Art Ausnahmezustand rund um die Bühlhallen in Rutesheim. Zum Auftakt des alle zwei Jahre stattfindenden Festes fand ein ökumenischer Gottesdienst statt, bevor die 45 Vereine, Gruppen, die Feuerwehr, Kindergärten, die Landfrauen und weitere Organisationen ihre Stände öffneten – sowohl vor als auch in der Halle.
Neben zahlreichen Informationen für Familien und Senioren gab es auch eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten für Groß und Klein – selbstverständlich begleitet von den passenden Getränken.
Insgesamt herrschte überall große Zufriedenheit. Bürgermeisterin Susanne Widmaier zeigte sich begeistert. „Ich bin überwältigt!“, ebenso wie Martin Killinger, Kämmerer der Stadt Rutesheim
Am Ende der Veranstaltung konnten alle Teilnehmer zufrieden nach Hause gehen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in zwei Jahren.
Begonnen hat alles im Jahr 2022
Kofferanhänger 3,00m x 1,50m x 1,80m als Transport- und oder Wohnanhänger
Projektidee und Herausforderungen
Das Projekt basiert auf der Idee, die Funktionalität eines herkömmlichen Transportanhängers zu erweitern. Angesichts der Belastung durch lange Transportfahrten war es mir wichtig, eine Möglichkeit zur Übernachtung direkt im Anhänger zu schaffen. So können unnötige Fahrten nach Hause vermieden und gleichzeitig Ruhezeiten eingehalten werden.
Ich entschied mich für den Kofferanhänger von Blyss aufgrund des attraktiven Preises und der integrierten Seitentüre. Allerdings offenbarten sich bereits nach kurzer Zeit erhebliche Mängel. So fehlt eine Innenraumbeleuchtung, es tritt Wasser durch die Seitentüre ein, und die Kotflügel weisen sichtbare Schäden auf. Zudem zeigt das Alko-Fahrgestell auf der linken Seite einen Spurfehler. Diese Probleme sind bei einem Neufahrzeug, selbst im Nutzanhänger-Segment, eigentlich nicht akzeptabel.
Positiv hervorzuheben sind jedoch die vormontierten Halteschienen an den Wänden, wenngleich es sich hierbei um die weniger verbreiteten Universalschienen handelt.
So gesehen sind die wenigen Euro Ersparnis nicht den Aufwand der Nachbesserungen wert. Also eine klare Absage von mir einen Transportanhänger dieser Marke zu kaufen.
Umsetzung der Verbesserungen
Meine ersten Maßnahmen waren also das Abdichten der Undichtigkeiten an der Seitentüre und das Verlegen eines Laminatbodens. Es folgten der Anbau eines Deichselkastens mit Batterie und kleinem Dieseltank sowie die Installation einer Dieselstandheizung. Außerdem installierte ich eine umfassende Beleuchtung sowie Steckdosen für 230 Volt, 12 Volt und USB-Geräte. Ein Fenster und eine Dachluke waren dann die letzten Schritte dieses ersten Umbauabschnitts.
Soweit die ersten Schritte zu Hybridanhänger „Transport und Wohnen“.
Weiter geht es dann in Teil 2 (Link folgt noch)
Fotos von den ersten Schritten, nach Hause und Bestandsaufnahme
Jetzt steht er zu Hause
bei jedem Regen läuft das rein
Türaufdopplung!
Nur auf Gehrung gesägt ist nicht wasserdicht!
bei jedem Regen läuft das Wasser!
Hier läuft das Wasser beim regnen rein!
Schrauben und Unterlagscheiben decken die Bohrungen nicht ab!
So sehen Kotflügel bei einem Neufahrzeug von Blyss aus!
So sehen Kotflügel bei einem Neufahrzeug von Blyss aus!
So sehen Kotflügel bei einem Neufahrzeug von Blyss aus!
So sehen Kotflügel bei einem Neufahrzeug von Blyss aus!
So sehen Kotflügel bei einem Neufahrzeug von Blyss aus!
So sehen Kotflügel bei einem Neufahrzeug von Blyss aus!
Boden-, Heizungseinbau, Deichselkasten und eine Trittstufe bekommt er auch.
Heizung : Autoterm Air 2D
Serienmäßige Zurrösen werden unterlegt
Heizung auf Montageplatte und Bodendurchführung
Auspuffanlage
Verbrennungsluftansaugung
7 Liter Dieseltank
Abgedichtete Bodendurchführung
Trittstufe
Fehlende Innenraumbeleuchtung und die Restarbeiten
LED-Licht hinten
Stromverteilerplatte aus Kupfer
Ausschnitt für die Versorgungsleitungen, um die Kabel zu schonen, mit Holzrahmen
Batteriehalterung, Hauptsicherung und Stromverteilung
Deichselkasten mit Einbauten
Heizungsschrank
Heizungsteuerung,12 Volt Steckdosen, USB-Anschlüsse und Lichtdimmer
Heizungsteuerung,12 Volt Steckdosen, USB-Anschlüsse und Lichtdimmer