didacta – Die Bildungsmesse – März 2023, Landesmesse Stuttgart

Es ist die Fachmesse für Bildung, im Wechsel zwischen Stuttgart, Köln und Hannover,  für Frühe Bildung, Schule/Hochschule, berufliche Bildung/Qualifikation inklusive Digital.

Also alle drei Jahre findet diese Messe in Stuttgart statt.
Das Wort didacta, darin steckt das alte griechische Wort für Lehren und lernen.

Die didacta ist die größte Fachmesse für Bildungswirtschaft in Europa und nationale wie internationale Kontaktbörse für Unternehmen. Sie liefert viele wertvolle Informationen für Kindergärten bis zur Berufsausbildung.

Die Themen der didacta:
Bildungsgerechtigkeit
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Digitalisierung
Frühkindliche Bildung
Berufliche Orientierung
Weiterbildung und lebenslanges Lernen

Auch für das Kultusministerium ist sie eine Leitmesse für die Bildungspolitik.
Auf 500 Quadratmetern präsentierten das Kultusministerium und seine Partner, das Forum frühkindliche Bildung (FFB), das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) und das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) die neuesten Trends und Entwicklungen zu aktuellen Bildungsthemen. Neben Kultusministerin Theresa Schopper waren auch die Staatssekretärin Sandra Boser, der Staatssekretär Volker Schebesta sowie zahlreiche Expertinnen und Experten vor Ort.

In den Hallen zeigten Unternehmen aus rund 55 Ländern ein umfassendes Leistungsspektrum von Ausstattungen und Einrichtungen, Bildungsmedien und didaktischen Materialien für alle Bildungs- und Erziehungsbereiche. Aus ganz Europa wurden die aktuellen Angebote und Trends aus allen Bereichen der Bildung, von der frühen Bildung bis hin zur Erwachsenenqualifizierung vorgestellt.
In Vorträgen, Podiumsveranstaltungen, Workshops und Seminaren sprachen Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft sowie viele Prominente über aktuelle Fragen der Bildungspolitik.
Alles ausgerichtet für die Fachkräfte aller Bildungsbereiche.

Bericht / Fotos Helmut Werner, Mediateam NaNeu, JoeWö

Medizin und TheraPro – Landesmesse Stuttgart

Im Frühjahr fanden in Stuttgart, auf der Landesmesse am Flughafen, auch wieder die Fachmessen Medizin und Therapro statt.
In den Halle 4 und Halle 6 nutzten ca. 140 Aussteller wieder die Gelegenheit, Produkte und vor allem Dienstleistungen zu präsentieren.

Drei Tage lang drehte sich alles auf dem Messegelände um das Thema Gesundheit. Neben der Präsentation von Geräten und Dienstleistungen hat sich die Messe “Medizin” auch der Fortbildung gewidmet, und bot viele Vorträge in einem speziellen Kongressprogramm an. Natürlich wurde auch in den Hallen, ohne Voranmeldung, Kurse, Trends und Informationen, auf kleinen Bühnen angeboten.

Allerdings am meisten hat man dieses Jahr gemerkt, dass in den Praxen viel Personal fehlt. So kam es auch, dass die Stellenbörse im Foyer rege genutzt und man auch an sehr vielen Ständen darauf angesprochen wurde.

Bericht / Fotos Helmut Werner

Die CMT unter Corona-Bedingungen 26.1.2021

Das Corona-Virus geht in das zweite Jahr.
Alle Einschränkungen auch, und die Urlaubsmesse CMT?

Wie also soll man da eine Messe auf die Beine stellen?   ……..
keine Antwort?

Die Messe Stuttgart hat sich dann doch entschieden, am 26. Januar 2021 die CMT in digitaler Form ins Internet zu bringen.
Dieses Angebot richtete sich allerdings nur an Pressevertreter und, Fachbesucher.

Dennoch über 3000 Anmeldungen, ca. 300 davon aus dem Ausland, haben sich am 26. Januar live die digitalen Beiträge der Aussteller angesehen. Rund 50 Journalisten waren auch vor Ort, um sich die 20 ausgestellten Fahrzeuge anzusehen.
Mehr war unter Corona-Bedingungen  leider nicht möglich.

Für die Besucher bleibt aber eine kleine Hoffnung

Die CMT 2021 wird verschoben, und es wird ein alternatives CMT-Konzept für einen Termin im späten Frühjahr oder Sommer gesucht und geplant.
Zumindest steht es zurzeit noch so auf der Homepage des Messe – CMT

Die Messe Vorort

Leider ein richtig trauriges Bild, wenn man die Besucherscharen von den Jahren zuvor kennt. (hier der Link zur CMT 2020)  Auch reichte für die ca. 20 Fahrzeuge die kleinste Halle auf dem Messegelände.
Aber 2021 ohne CMT das darf halt nicht sein.

Die Vorstellung der vorläufigen Bilanz des Tourismusjahr 2020 zeigt deutlich  ca. 72 % ist der Tourismus gegenüber 2019 zurückgegangen. Egal ob Urlaubsreisen oder Kurzurlaub. Im Jahr 2020 ist die Nachfrage  in allen Segmenten eingebrochen. Der Lockdown lässt Grüßen.

Die Urlaubsstimmung für 2021 ist dennoch überraschend hoch.
Befragungen nach hat der Wusch nach Flugreisen, gegenüber vor der Pandemie, ein wenig nachgelassen. Nahe Ziele aber haben zugenommen genauso wie die Freunde von Campingurlaub.

Es kommt halt immer noch auf die weiteren Unsicherheiten bei der Pandemie an, die eine Urlaubsplanung erschweren.

Recht übersichtlich wurden in der Messehalle C2 die wenigen Fahrzeuge präsentiert. Hiervon gibt natürlich einige Fotos.

Infos Messe-Stuttgart, Fotos / Bericht Helmut Werner

CMT 2020 – Die Urlaubsmesse – 11. bis 19.01.2020

11.1.2020, Stuttgart Landesmesse, CMT 2020, die Urlaubsmesse.

Ab heute, den 11.1.2020, geht es los. Täglich von 10 – 18 Uhr präsentieren sich hier die schönsten Reiseziele und allerhand Neuigkeiten aus dem Bereichen Caravaning, Wohnmobilen, Camping und Tourismus.
Sonderreisethemen wie Fahrrad, Golf, Wellness, Kreuzfahrt und Schiffsreisen werden an den Wochenenden in eigenen Ausstellungsbereichen präsentiert.

1. CMT Wochenende: Fahrrad- & WanderReisen
2. CMT Wochenende: Golf- & WellnessReisen, Kreuzfahrt- & SchiffsReisen,
Thermik

Eine Tageskarte z. B. inklusive VVS-Ticket kostet online 14.- und vor Ort 15.- Euro. (weitere Eintrittskartenvarianten möglich wie Mehrtageskarten, Familienkarten, Studenten, Rentner, usw.)

Besonderes in diesem Jahr:
Partnerland Montenegro
Abenteuer- und Outdoorregion Baden-Württemberg
NEU: Reisefotografie in der Mahle Halle (Halle 4)
Trendthema: Gesundheit und Erholung aus der Natur
CMTrend – Start-ups

Bericht/Fotos Helmut Werner

Impressionen, Baden-Württemberg, Reisefotografie

Eröffnung

CCon / ComicCon Germany 2019 – Cosplay-Contest Solo – Messe Stuttgart

29. – 30. Juni 2019, Messe Stuttgart, CCon, ComicCon Germany 2019

Einen kleinen Bericht gibt es jetzt auch auf meiner Website werner-sindelfingen.info

Teil 1: CCon / ComicCon Germany 2019 – Showbühnen Atrium, Halle 1 – Messe Stuttgart

Teil 2: CCon / ComicCon Germany 2019 – Messe Cosplayer – Messe Stuttgart

Teil 3: CCon / ComicCon Germany 2019 – Cosplayer – Messe Stuttgart

Teil 4: CCon / ComicCon Germany 2019 – Cosplay-Contest Solo – Messe Stuttgart

Cosplay-Contest Solo: