Zum Inhalt springen

nx.werner-sindelfingen.de

viele Fotos, Verkehrsbeiträchtigungen, Veranstaltungsberichte, News, usw.

  • Willkommen auf der neuen Seite (Next Generation) von werner-sindelfingen.de

Schlagwort: Gumpenbachbrücke

Veröffentlicht am März 9, 2022März 9, 2022

Ersatzneubau der Gumpenbachbrücke in Kornwestheim geht in die letzte Phase

9. März 2022, Kornwestheim, B27, Gumpenbachbrücke

Die Fertigstellung der Gumpenbachbrücke in Kornwestheim, die seit Januar 2020 in Bau ist, geht dem Ende entgegen. Heute am 9.3.2022 wurde der östliche Teil der Brücke in die endgültige Lage gebracht.

Die vierte Bauphase

Das neue, rund 4.600 Tonnen schwere Bauwerk samt Brückenpfeiler, musste dazu noch um 10,5 m,  mit einer hydraulischen Vorschubanlage, verschoben werden. Parallel hierzu werden und wurden auch die Straßen und Kanalarbeiten in Fahrtrichtung Ludwigsburg durchgeführt.

Geplant ist, dass ab Mai 2022, alle Verkehrsbeeinträchtigungen auf der B27 aufgehoben werden. Weiterhin sollen dann, voraussichtlich im Herbst 2022, auch alle Restarbeiten erledigt sein.
Die direkt an der Gumpenbachbrücke gelegene Anschlussstelle Kornwestheim-Nord bekommt, durch den breiteren Brückenquerschnitt, neue Ein- und Ausfädelungsstreifen. Somit entspricht dann, die im Jahr 1954 erbauten Strecke, dem neuesten Stand der Verkehrssicherheit.

Kleiner Rückblick:

Erste Bauphase.
Bau des neuen östlichen Brückenbauwerks auf provisorischen Widerlagern.

Zweite Bauphase.
Sprengung des alten westlichen bestehenden Brückenbauwerks.
Bau von neuen Widerlagern und Lärmschutzwänden.
Bau des neuen westlichen Brückenbauwerks.

Dritte Bauphase.
Sprengung des alten, zwischen den beiden Brückenneubauten stehenden, alten östlichen Brückenbauwerk.
Bau dem neuen Widerlagern und Fundament für das neue Brückenteil.
Bau von Stütz- und Lärmschutzwände.

Vierte Bauphase.
Verschiebung des neuen östlichen Brückenbauwerks.
Restarbeiten, Fertigstellung ca. Mai 2022. Ende der Restarbeiten, Herbst 2022.

Weitere Berichte über die Gumpenbachbrücke auf meiner Seite:

Gumpenbachbrücke Kornwestheim – Zwischenbericht, Änderung der Verkehrsführung ab 26.7.2021

Info’s und Fotos Regierungspräsidium Stuttgart / Bericht Helmut Werner

Oberbürgermeisterin Ursula Keck
Regierungspräsidentin Susanne Bay
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur Herr Gerhard Rühmkorf
Verkehrsminister Winfried Hermann
Start des Querverschubs
Veröffentlicht am Juli 22, 2021

Gumpenbachbrücke Kornwestheim – Zwischenbericht, Änderung der Verkehrsführung ab 26.7.2021

B27 Stuttgart – Ludwigsburg

Die Gumpenbachbrücke ist ein Bestandteil der B27 von Stuttgart nach Ludwigsburg. Genauer Gesagt zwischen den Anschlussstellen Kornwestheim Mitte und Kornwestheim Nord.

Historie

Als Betonteile von der Brücke abgefallen waren, wurde eine Untersuchung anberaumt. An dieser 1954 erbauten Brücke wurde dann 2010 eine Brückensonderprüfung durchgeführt. Die Untersuchung brachte Mängel an der Bewehrung, Entwässerung und Betonausbrüche zutage.
Mit Maßnahmen wie Fahrbahnbreitenreduzierungen, Geschwindigkeitsbegrenzungen und  die Unterseite der Brücke mit Netzen abspannen, um Gefährdungen durch herabstürzende Betonteile zu verhindern, wurde mit Sofortmaßnahmen darauf reagiert. Es wurde auch weiterhin festgelegt die bestehende Brücke durch einen Neubau zu ersetzen.

Beginn der Bauarbeiten

Um den Verkehr auf der B27 auch während der Bauzeit aufrechtzuerhalten wurde ein komplexes Konzept erarbeitet.
Das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) führt seit Januar 2020 Bauarbeiten für diesen Ersatzneubau durch. Die Gumpenbachbrücke besteht aus zwei Bauwerken, einem östlichen und einem westlichen Brückenteil.
Zuerst wurde seitlich neben dem alten östlichen Bauwerk ein neuer Brückenteil erstellt.
Nach Fertigstellung des neuen Brückenteils und Umleitung des Verkehrs auch auf den neuen Brückenteil wurde dann am 19 12 2020 der westliche Brückenteil gesprengt.
Seit Januar 2021 laufen jetzt die Bauarbeiten für das neue westliche Brückenbauwerk.

Die aktuelle Verkehrsführung mit zwei Fahrstreifen in jede Fahrtrichtung wird noch bis zum 26. Juli 2021 aufrechterhalten. Anschließend starten die Straßen- und Kanalbauarbeiten in Fahrtrichtung Stuttgart, für die die Anschlussstelle Kornwestheim-Nord Ausfahrt West gesperrt und nur noch ein Fahrstreifen je Fahrtrichtung zur Verfügung stehen wird.
Solange die Kanal- und Fahrbahnarbeiten auf einem ca. 500 Meter langem Stück anhalten, müssen sich die Autofahrer auf stockenden Verkehr einstellen müssen.

Die weiteren Arbeiten

Auf der Baustelle arbeiten täglich ca. 20 – 30 Personen an der Fertigstellung der Brücke. Wenn der westliche Brückenteil fertig ist, kann auch der noch alte östliche Brückenteil zwischen den beiden Neubauten gesprengt werden.

Die nächsten Arbeiten wären dann Aufbau von zwei Widerlagern für die östliche Brücke und verschieben des östlichen 4600 Tonnen schweren Bauwerks an die endgültige Stelle.
Wenn es planmäßig weiter geht, wird der Verkehr ab Juli oder August wieder Störungsfrei über die neue Gumpenbachbrücke laufen. Kleinere Restarbeiten werden aber noch bis ca. Ende August andauern.

Projektleiter Dr. Tim Weirich vom zuständigen Baureferat West des RPS und Caroline Heß von Wolff und Müller informierten über die aktuelle Baumaßnahme.

Bericht / Fotos Helmut Werner

links, neues östliches Brückenbauwerk, die viereckigen Pfeiler sind das alte östliche Brückenbauwerk
Widerlager links neu
Säulen des neuen westlichen Brückenbauwerk
Aufstieg auf das westliche in bau befindliche Bauwerk
… in Fahrtrichtung Stuttgart
in Fahrtrichtung Ludwigsburg

 

Kategorien

  • Allgemeines
  • Aus dem Umland
  • Ausstellung
  • Messen
  • Tipps
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsstörungen
    • – Inhalt –

Neueste Beiträge

  • 2025 – Rutesheim wird grüner – gemeinsam gegen die Sommerhitze
  • 01. – 04. Mai 2025 – Tuning World Bodensee – Friedrichshafen
  • Erwin Hymer-Museum – Bad Waldsee
  • Das Vogelnest auf der SCULPTOURA hat ein Ei mit schlüpfenden Küken bekommen!
  • Bürgerfest in Rutesheim – 29. März 2025

Neueste Kommentare

  • WernerH bei Abschlussveranstaltung Ortsverschönerungs-Wettbewerb – Rutesheim 22.November 2024
  • Joe Wölfling bei Tuning World Bodensee – ist am 9.5.2024 gestartet
  • Joe Wölfling bei 32. Mercedes-Benz JuniorCup 2024 – 6. + 7. Januar im Glaspalast Sindelfingen
  • Joe Wölfling bei 3.Frauen-Hallenfußball-Gala – 17.12.2023
  • WernerH bei update! — dirtlej – Dirtsuit Core Edition – Radeinteiler aus 2020 – Erfahrungsbericht

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019

Datenschutz und Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen