CCON – Comic Con Stuttgart 2024

Was alles auf der CCON Stuttgart 2024 zu finden war

Stars aus aller Welt im Rampenlicht

Ein Hauch von Hollywood in Stuttgart. Die Messe verwandelte sich für einen Tag in ein Mekka für Film- und Serienliebhaber. Bekannte Schauspieler aus preisgekrönten Kinofilmen und Kult-Serien nutzten die Gelegenheit, um mit ihren Fans in direkten Kontakt zu treten. Es galt Erinnerungsstücke zu signieren und die faszinierende Welt des Films zu zelebrieren. Die einzigartige Atmosphäre begeisterte Besucher aller Altersgruppen.

„Galactic Cantina“ mit spannenden Gästen

Für Fans des Star-Wars-Universums war die „Galactic Cantina“ ein absoluter Höhepunkt. Hier trafen sich leidenschaftliche Fangruppen, beeindruckende Lichtschwertmeister und kreative Köpfe hinter bekannten Wissensportalen. Selbst Charity-Organisationen, die mit Herzblut bei der Sache waren, fanden hier ihren Platz. Mit ihren authentischen Kostümen und einer unvergleichlichen Stimmung wurde die „Galactic Cantina“ zu einem inspirierenden Erlebnisort für Jedi und Sith gleichermaßen.


Premiere für das Trading Card Games Village

Das Trading Card Games (TCG) Village feierte eine gelungene Premiere. In der Oskar Lapp Halle 6 konnten Spieler auf rund 900 Quadratmetern in Turnieren antreten oder die Free-Play Area nutzen. Ob Anfänger oder Profi – für alle Sammelkarten-Fans bot die neue Attraktion ein unvergessliches Erlebnis.


Gaming Zone mit deutlich größerer Fläche

Die Gaming Zone in der Mahle Halle 4 wurde dieses Jahr um 20 Prozent erweitert. Sie bot allen Videospiel-Fans eine aufregende Mischung aus Spielstationen, Turnieren, interaktiven Aktionen und einem mitreißenden Showprogramm auf der Bühne.


Star Wars als Schwerpunkt auf der Card Show

Star Wars war ein zentrales Highlight der Card Show. Ein eigens konzipierter Bereich im Stil des Todessterns lud dazu ein, aktuelle Produkte und Sammlerstücke aus dem Star-Wars-Franchise zu erkunden. Besucher hatten außerdem die Möglichkeit, sich mit originalgetreuen Nachbildungen der bekannten Droiden R2-D2 und C-3PO fotografieren zu lassen. Besonders beliebt war die Life-Size-Trading-Card-Station, die ein personalisiertes Erinnerungsfoto in Star-Wars-Optik ermöglichte.


Beliebte und bekannte Synchron-Stimmen

Zum ersten Mal waren auch sogenannte „Voiceovers“ vertreten, also Stimmen, die bekannten Anime-Serien oder Computerspielen zugeordnet werden. Besonders beachtet wurden dabei die Synchronsprecher von „Baldur‘s Gate“, einem Fantasy-Computer-Rollenspiel, das aktuell sehr erfolgreich ist.


Allee der Comic-Schaffenden und Queer Avenuedenen

Mehr als 250 Comic-Schaffende aus ganz Europa konnten in Halle 8 bei der Arbeit beobachtet werden.  Auch Premium-Verlage wie Panini und Cross Cult konnte man vor Ort finden. Neben der Allee der Kunstschaffenden war die „Queer Avenue“ ein weiteres Highlight.

 

Der Schlußbericht der Comic Con Stuttgart 2024

Die CCON Comic Con Stuttgart 2024 war auch in ihrer achten Ausgabe ein Erlebnis der Extraklasse! Rund 48.000 Fans erlebten am 30. November und 1. Dezember ein Wochenende voller Highlights. Verteilt auf drei Hallen und die weitläufigen Außenbereiche der Messe Stuttgart konnten rund 800 Aussteller präsentierten hier ihre vielfältigen Produkte und Angebote.

Ob Hollywood-Stars, Cosplay-Wettbewerbe oder spannende Sonderbereiche. Die CCON 2024 bot ein Festival, das die Herzen der Besucherinnen und Besucher höher schlagen ließ.

Dirk Bartholomä, Veranstalter der CCON, zeigte sich begeistert. „Die Messe hat in allen Bereichen ihr Potenzial bewiesen. Besonders die Sonderschau ‚Resident Evil‘ und das neue Trading Card Games Village waren Publikumsmagneten.“ Zu den besonderen Gästen zählten Katee Sackhoff, bekannt aus der Sci-Fi-Welt, und Comedian Torsten Sträter, der für Unterhaltung sorgte.

Ein weiteres Highlight. Die „Gaming Zone“ und die „Queer Avenue“ feierten großen Erfolg, und mit der Präsentation der „Gundam“-Netflix-Serie wurde internationales Flair nach Stuttgart gebracht. Mit einer harmonischen Atmosphäre und positiven Rückmeldungen von Besuchern und Ausstellern hat die CCON ihren Ruf als führende Branchenveranstaltung erneut bestätigt.

Bericht / Fotos Helmut Werner, Neuweiler, Wölfling
Informationen Messe Stuttgart

 

CCON – COMIC CON STUTTGART – Die Comic Messe 2023

Nach den zwei Messetagen meldete die Landesmesse Stuttgart
„Con Stuttgart verzauberte das Publikum“

An dem Wochenende, 9. und 10. Dezember, besuchten rund 48.000 begeisterte Messegäste die Hallen am Stuttgarter Flughafen und feierten mit Hollywood-Stars, TV- und Seriendarsteller, Drag Queens und die neue Star Wars Area „Galactic Cantina“
Auch Dirk Bartholomä, Geschäftsführer der Comic Con Germany GmbH und Veranstalter der CCON, äußerte sich rundum zufrieden.

Mit dieser Besucherzahl wurde auch das Jahr 2019, also noch vor Corona, übertroffen. Damals fand die CCon noch Ende Juni statt.
Hier gibts auch noch die Links zur CCon 2019:
https://werner-sindelfingen.info/comic-con-germany-ccon-messe-stuttgart-2019/
oder
https://nx.werner-sindelfingen.de/ccon-comiccon-germany-2019-cosplay-contest-solo-messe-stuttgart/

Auch 2022 fand eine ccon auf der Landesmesse Stuttgart statt.
https://werner-sindelfingen.info/ccon-comic-con-stuttgart-die-comic-messe-2022-landesmesse-stuttgart

Ein erfolgreiches Wochenende mit der 7. CCon – Comic Con Stuttgart auf der Landesmesse Stuttgart ging zu Ende. Besucher und Aussteller waren voll zufrieden.
Die Stuttgarter Convention ist immer ein Treffpunkt für alle Comic- und Cosplay-Fans in Deutschland. Zu den Aktivitäten auf der CCON zählen Workshops, Ausstellungen und Live-Auftritte, Cosplay-Wettbewerben und Videospiel-Turnieren.
Weiterhin konnte man auf dem Stuttgarter Messegelände nationale und internationale Comic-Verlage, Comic-Zeichner und Zeichnerinnen, Cosplayer, Hollywood-Stars, Walking Acts besuchen. Natürlich nicht zu vergessen  Filmprops (Requisiten), Cosplay Zubehör, Audiobooks in einem großen Händlerbereich.

Gerade noch rechtzeitig wurde der Warnstreik der Bahn beendet und der Winter hat sich auch passend zurückgehalten. So stand einem Messebesuch auch wenig entgegen.
Für das Jahr 2024 steht auch ein neuer Termin fest.
Die nächste CCON | COMIC CON STUTTGART (CCON) wird am Wochenende, 30. November und 1. Dezember 2024, auf der Messe Stuttgart stattfinden.

Auf der Landesmesse Stuttgart geht es auch mit der Reisemesse CMT im neuen Jahr weiter.

Bericht / Fotos Helmut Werner

CCon / ComicCon Germany 2019 – Cosplay-Contest Solo – Messe Stuttgart

29. – 30. Juni 2019, Messe Stuttgart, CCon, ComicCon Germany 2019

Einen kleinen Bericht gibt es jetzt auch auf meiner Website werner-sindelfingen.info

Teil 1: CCon / ComicCon Germany 2019 – Showbühnen Atrium, Halle 1 – Messe Stuttgart

Teil 2: CCon / ComicCon Germany 2019 – Messe Cosplayer – Messe Stuttgart

Teil 3: CCon / ComicCon Germany 2019 – Cosplayer – Messe Stuttgart

Teil 4: CCon / ComicCon Germany 2019 – Cosplay-Contest Solo – Messe Stuttgart

Cosplay-Contest Solo:

CCon / ComicCon Germany 2019 – Cosplayer – Messe Stuttgart

29. – 30. Juni 2019, Messe Stuttgart, CCon, ComicCon Germany 2019

Einen kleinen Bericht gibt es jetzt auch auf meiner Website werner-sindelfingen.info

Teil 1: CCon / ComicCon Germany 2019 – Showbühnen Atrium, Halle 1 – Messe Stuttgart

Teil 2: CCon / ComicCon Germany 2019 – Messe Cosplayer – Messe Stuttgart

Teil 3: CCon / ComicCon Germany 2019 – Cosplayer – Messe Stuttgart

Teil 4: CCon / ComicCon Germany 2019 – Cosplay-Contest Solo – Messe Stuttgart

Cosplayer:

CCon / ComicCon Germany 2019 – Messe Cosplayer – Messe Stuttgart

29. – 30. Juni 2019, Messe Stuttgart, CCon, ComicCon Germany 2019

Einen kleinen Bericht gibt es jetzt auch auf meiner Website werner-sindelfingen.info

Teil 1:  CCon / ComicCon Germany 2019 – Showbühnen Atrium, Halle 1 – Messe Stuttgart

Teil 2: CCon / ComicCon Germany 2019 – Messe Cosplayer – Messe Stuttgart

Teil 3: CCon / ComicCon Germany 2019 – Cosplayer – Messe Stuttgart

Teil 4: CCon / ComicCon Germany 2019 – Cosplay-Contest Solo – Messe Stuttgart

Die Messe / Cosplayer: